Nach 36 Jahren an der Spitze des Bürodienstleisters „Streit“ hat sich Rudolf Bischler aus der operativen Geschäftsführung zurückgezogen.
Nach 36 Jahren an der Spitze des Bürodienstleisters „Streit“ hat sich Rudolf Bischler aus der operativen Geschäftsführung zurückgezogen. Zum 1. April 2025 übernimmt seine Tochter Carolin Stoz die Leitung des Familienunternehmens Streit Service & Solution GmbH & Co. KG. Sie bildet künftig gemeinsam mit ihrem Schwager Marc Fuchs das neue Führungsduo.
Volle Verantwortung
„Ich werde mit gleicher Kraft wie mein Vater unser Familienunternehmen voranbringen“, sagt Carolin Stoz. Die 44-jährige Diplom-Kauffrau ist Mutter von vier Kindern und bereits seit vielen Jahren in strategischen Fragen eng in das Unternehmen eingebunden – unter anderem als Vorsitzende des Familienrats und des Beirats. „Jetzt übernehme ich die volle Verantwortung und freue mich darauf.“
Wechsel in Leasing-Bereich
Rudolf Bischler zeigt sich stolz auf die familiäre Nachfolge. „Das ist keine Selbstverständlichkeit, umso mehr freut es mich“, sagt der langjährige Geschäftsführer. Ganz verabschieden wird er sich nicht: Gemeinsam mit Markus Dauber wird er künftig die Geschäfte der Streit Leasing GmbH führen – einem Bereich, dem er große Wachstumschancen zuschreibt.
Streit bleibt Familienunternehmen
Die Familie Bischler bleibt geschlossen Gesellschafterin des Unternehmens. Dass die Firma in Familienhand bleibt, ist für Carolin Stoz ein zentrales Anliegen. „Unternehmerfamilie und Familienunternehmen gehen immer ineinander über – das hat mich geprägt“, sagt sie. Bereits als Schülerin arbeitete sie im Ferienjob im Familienbetrieb ihrer Großeltern mit. Die Aufgaben im Beirat und im Familienrat übernimmt künftig ihre Schwester Stefanie Gauß.
Besonders das Thema Nachhaltigkeit soll „Streit“ weiterhin prägen, ebenso wie weiteres organisches und strategisches Wachstum. Aktuell plant das Unternehmen eine Mehrheitsbeteiligung an der Isfort GmbH & Co. KG in Münster, für die „Streit“ bereits die Logistik verantwortet.
Über die „Streit“-Gruppe
Die „Streit“-Gruppe beschäftigt heute rund 260 Mitarbeitende. In den vergangenen Jahren wandelte sich das Unternehmen vom klassischen Bürohändler zum modernen Bürodienstleister.