Mit über 100 Veranstaltungen feiert der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Auch das Harmersbachtal spielt eine Rolle – mit einem großen Jubiläumsmarkt in Oberharmersbach im Oktober.
Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen – und das mit einem Programm, das sich sehen lassen kann. Von April bis November sind über 100 Veranstaltungen geplant. Einer der Höhepunkte im Harmersbachtal: der große Naturpark-Jubiläumsmarkt in Oberharmersbach am 19. Oktober. Weitere finden in Loffenau am 1. Juni, in Bad Teinach-Zavelstein am 6. Juli und Dornhan am 21. September statt.
Geboten wird ein breites Spektrum regionaler Spezialitäten und Handwerkskunst. Besucherinnen und Besucher können auf geführten Touren mit Schwarzwald-Guides die Region entdecken, für Kinder gibt es ein kreatives Mitmachprogramm mit Basteln, den Naturpark-Detektiven und einem Quiz. Ebenfalls vor Ort: die neue Klima-Wanderausstellung des Naturparks, die auf anschauliche Weise den Klimawandel im Schwarzwald thematisiert.
Auch bei den exklusiven Jubiläumsprodukten sind regionale Betriebe aus dem weiteren Umland vertreten. So hat etwa die Markt-Scheune in Berghaupten eine Linzertorte mit Naturpark-Dinkelmehl kreiert.
Damit Einheimische wie Gäste das ganze Jubiläumsjahr über den Naturpark erleben können, finden zwischen April und November zahlreiche Veranstaltungen statt. So zum Beispiel der Kirschblütenzauber in Achern-Mösbach, der Forschertag auf dem Kaltenbronn, das Bollenhut-Feschd in Wolfach-Kirnbach oder die kulinarischen Wilde-Sau-Wochen der Naturpark-Wirte. Die Naturpark-Genuss-Messe in Freudenstadt rundet das Jahr mit Veranstaltungen im November ab.
Naturpark-Fotobox: Mitmachen und gewinnen!
Wer auf einem der vier Jubiläums-Naturpark-Märkte in Loffenau, Bad Teinach-Zavelstein, Dornhan und Oberharmersbach oder auf der Naturpark-Genuss-Messe in Freudenstadt dabei ist, kann auch am Naturpark-Jubiläums-Gewinnspiel teilnehmen. Einfach bei der Naturpark-Fotobox einen Schnappschuss vor Naturpark-Kulisse machen und schon ist die Teilnahme gesichert. Zu gewinnen gibt es Geschenk-Pakete der Naturpark-Partner und -Förderer. Zu den Hauptgewinnen, die am Jahresende verlost werden, zählt etwa eine Ballonfahrt.
Aktionen in Naturpark-Kindergärten und -Schulen
Auf ganz besondere Naturpark-Post dürfen sich die Naturpark-Kindergärten freuen. Denn Maskottchen Urli Auerhahn reist im Jubiläumsjahr durch den Naturpark. Zum 25-jährigen Bestehen des Naturparks sendet Urli von 25 verschiedenen Orten im Naturpark-Gebiet den Kindern 25 Briefe, in denen er von seinen Reiseerlebnissen berichtet. Außerdem gibt es kleine Mitbringsel von Urli für die Kinder sowie eine große Karte, die schön illustriert und kindgerecht das Naturpark-Gebiet zeigt. So können die Kinder Urlis Reise im Naturpark mitverfolgen.
Die Naturpark-Schulen senden per Video Jubiläums-Grüße. Darin inszenieren sie auf verschiedene Weise das Naturpark-Logo. Das Video wird nach seiner Fertigstellung auf den Social-Media-Kanälen des Naturparks unter @npschwarzwald veröffentlicht.
Über den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord wurde im Jahr 2000 gegründet und ist mit einer Fläche von 420.000 Hektar der größte seiner Art in Deutschland. Ihm gehören heute alle Städte, Gemeinden und Landkreise im mittleren und nördlichen Schwarzwald an – auch die Kommunen im Harmersbachtal. Einen Blick zurück auf 25 Jahre Naturpark-Geschichte bietet die Naturpark-Bilanz. Sie wird im Rahmen der Mitgliederversammlung am 5. Mai vorgestellt.
Das komplette Jubiläumsprogramm ist online unter www.naturparkschwarzwald.de abrufbar. Ein gedrucktes Programmheft liegt zudem in den Tourist-Informationen der Region aus.