Bei ihrer Frühjahrswanderung auf dem Premiumwanderweg „Durbacher Weitblick“ erlebten
21 Mitglieder des Wander- und Freizeitvereins Unterharmersbach abwechslungsreiche Natur, weite Aussichten und eine gemütliche Einkehr.
21 Wanderbegeisterte des Wander- und Freizeitvereins Unterharmersbach genossen den Schwarzwälder Genießerpfad und Premiumwanderweg „Durbacher Weitblick“. In Fahrgemeinschaften ging es zum Startpunkt beim Festplatz in Durbach.
Der Weg führte durch die vielseitige Landschaft Durbachs – mit herrlichen Ausblicken auf die Ortenau. Mal sanft und ruhig, mal etwas steiler und fordernder, bot der Rundweg Abwechslung und Naturerlebnis pur. Gemächlich ging es durch die Reben bergauf zur Freizeitanlage Vollmersbach. Über den idyllischen Kahler-Bach-Pfad erreichte die Gruppe die Himmelsschaukel – die erste Rast mit einem traumhaften Weitblick über das Tal.
Auf dem Anstieg zum Heidenknie wurde es trotz bedeckten Himmels ganz schön warm. Von dort aus ging es über Serpentinen durch den Wald und dann in das Seitental Lautenbach. Im Weingut Kiefer legte die Gruppe einen kurzen Stopp ein – Likör- und Weinverkostung inklusive.
Ein weiterer Anstieg führte zur Pia-Hütte, einer kleinen Schutzhütte am Wegesrand. Danach ging es erneut bergab, vorbei an den Weingütern Vollmer und Huber, bevor der Weg auf der anderen Talseite wieder anstieg. So kamen nach und nach die rund 500 Höhenmeter zusammen.
Der weitere Weg führte durch die Weinberge talauswärts mit eindrucksvollen Ausblicken auf die Vogesen, das Wahrzeichen Schloss Staufenberg und bis hinauf zur Hornisgrinde, dem höchsten Punkt des Nationalparks Schwarzwald.
Nach rund 12 Kilometern erreichte die Gruppe die Weinstube im Durbachtal. Bei gutem Essen, kühlen Getränken und netten Gesprächen klang ein rundum gelungener Wandertag gemütlich aus.