FV Sulz I – FVU I 4:0 (2:0)
Der FVU hatte am vergangenen Sonntag beim Tabellenvierten in Sulz keine Chance und verlor am Ende deutlich mit 0:4. Auf dem Kunstrasen waren die Gastgeber die bessere und griffigere Mannschaft, kauften dem FVU in den Zweikämpfen den Schneid ab und nutzten die individuellen Fehler der Blau-Weißen eiskalt aus. Die Alender-Elf, die mit Michael Schwarz, Jan Bruder, Yannick Krämer (alle verletzt) und Stefan Schwarz (privat verhindert), auf wichtige Spieler verzichten musste, legte den Fokus auf eine gute Defensivarbeit, was letztendlich nicht gelang. Bereits in der 15. Minute geriet der FVU nach einem Abstimmungsfehler durch Weidenbach in Rückstand. Der FVU war zwar um eine Antwort bemüht, war im Spiel nach vorne jedoch zu ungefährlich, weil man im Passspiel zu ungenau war und in den Zweikämpfen nicht robust genug. Mit einem Sonntagsschuss in der 35. Minute stellten die Gastgeber die Weichen dann früh im Spiel auf Sieg: Studer traf mit einem sehenswerten 25 Meter Schuss ins lange Eck und ließ FVU-Keeper Dirk Hasse, der den verhinderten Stammkeeper Sascha Hug vertrat, keine Chance und es stand 2:0. Mit diesem Ergebnis wurden dann auch die Seiten gewechselt.
Die Blau-Weißen versuchten in der zweiten Halbzeit durch einen Anschlusstreffer nochmals zurück ins Spiel zu kommen, wurden bei diesem Vorhaben aber schnell ausgebremst. Nach einem Ballverlust in der gegnerischen Hälfte konterte Sulz den FVU eiskalt aus und FVS-Stürmer Chirita vollendete zum 3:0, was letztendlich auch das Spiel endgültig entschied (55.). Als kurze Zeit später durch Walter gar das 4:0 folgte (58.), musste man ein Debakel für den FVU befürchten. Weitere Treffer sollten allerdings nicht mehr folgen. Das Spiel plätscherte in der letzten halben Stunde mehr oder weniger vor sich hin, sodass es beim 0:4 aus FVU-Sicht blieb.
Fazit: Dieser Auftritt war von den Blau-Weißen zu wenig. So kann man im Abstiegskampf der Bezirksliga nicht bestehen. Die Mannschaft muss nach der zweiten Niederlage in Folge ohne eigenen Treffer schleunigst wieder die Kurve bekommen und steht vor den zwei richtungsweisenden Spielen gegen Willstätt und Freistett/Rheinbischofsheim nun unter Druck. Jeder Einzelne ist nun gefragt in puncto Einsatz, Kampfgeist und Laufbereitschaft wieder deutlich zuzulegen, denn das ist die Grundvoraussetzung, dass man Spiele in der Bezirksliga überhaupt gewinnen kann.
FV Sulz II – FVU II 5:4
Neun Tore fielen im Spiel der beiden Reserve-Mannschaften mit dem besseren Ende für die Gastgeber. Der FVU kämpfte sich nach einem 2:5-Rückstand nochmals auf 4:5 heran, doch letztlich war die Hypothek von fünf Gegentreffern einfach zu hoch und man wartet somit weiter auf den ersten Punktgewinn in der Rückrunde. Die Treffer für den FVU erzielten Tobias Kautz (2) und Tapio Doß (2).