Hombe will bei Schlusslicht Freistett/Rheinbischofsheim Punkte sammeln.
Sonntag, 13. April 2025,
15 Uhr:
SG Freistett/Rheinbischofseim I – FVU I
In sehr guter Verfassung präsentierte sich der FVU am vergangenen Sonntag im wichtigen Heimspiel gegen Willstätt: Alle Spieler gingen hochkonzentriert und entschlossen zu Werke, am Ende konnten sich die Blau-Weißen über einen erfreulich klaren 5:1-Heimsieg freuen. Stefan Schwarz belohnte sich mit einem Doppelpack für seine zuletzt guten Leistungen, auch Youngster Carlo Rappenecker unterstrich mit seinem fünften Saisontreffer seine Torgefährlichkeit. „Im wichtigen Spiel gegen Willstätt zeigten wir eine sehr gute Mannschaftsleistung. Am Ende war es auch ein in dieser Höhe verdienter Sieg“, freute sich FVU-Cheftrainer Jens Alender, der sich ebenfalls in die Torschützenliste eintragen konnte.
Am Sonntag steht nun für den FVU die nächste bedeutsame Partie an: Beim Schlusslicht Freistett/Rheinbischofsheim (16./14 Punkte) möchte der Hombe (11./24 Punkte) weitere Punkte gegen den Abstieg sammeln. Alender erwartet allerdings keine leichte Partie und will sich vom schlechten Tabellenplatz der Freistetter nicht blenden lassen: „Sie haben ausreichend Qualität im Kader, um gegen jede Mannschaft zu bestehen.“ Es gehe gegen einen „unangenehmen Gegner“, warnt der FVU-Chefcoach und fordert von seiner Elf erneut „den absoluten Willen“, um weitere dringend benötigte Punkte zu sammeln, bevor am nächsten Mittwoch, 19.15 Uhr, im Eckwaldstadion die schwere Aufgabe gegen Tabellenführer Schapbach ansteht.
Personell ist die Auswahl am Sonntag wie schon zuletzt gegen Willstätt wieder etwas größer.
Sonntag, 13. April 2025,
13 Uhr:
SG Freistett/Rheinbischofsheim II – FVU II
Weil Willstätt am vergangenen Sonntag das Spiel aufgrund von Spielermangel abgesagt hatte, musste die FVU-Reserve eine Zwangspause einlegen. Umso mehr freuen sich die Jungs von FVU-Reservetrainer Daniel Riehle, am Sonntag beim Auswärtsspiel in Freistett/Rheinbischofsheim wieder ins Geschehen eingreifen zu können. Beide Mannschaften sind im Tabellen-Mittelfeld platziert, sodass die bessere Tagesform den Ausschlag geben dürfte.