Fünf Treppchenplätze im Visier der Unterharmersbacher Sportkegler.
1. Bundesliga – Männer:
Unterharmersbacher SKC kann mit Sieg Platz 3 feiern
Ein heißer Tanz um den dritten Treppchenplatz wird beim KC Schwabsberg erwartet. Während in Zerbst der Tabellenführer den Tabellenzweite empfängt, heißt der KCS als Viertplatzierter den Tabellendritten SKC Unterharmersbach willkommen. Zerbst kann ab einem Unentschieden den 19. Titel in Folge feiern während Unterharmersbach mit einem Sieg beim KC Schwabsberg den 3. Platz in der 1. Bundesliga bejubeln kann. Doch das wird beim dem heimstarken Schwabsbergern ein schweres Unterfangen. Zweifelsohne ist ihr Topspieler Fabian Seitz, mit einem von 671 Kegeln bricht er als erstes die Zerbster Phalanx in der Heimschnittliste von Liga 1. Mit den weiteren, ebenfalls namhaften Spieler wie Bastian Hopp, Srdan Sokac, Stephan Drexler, Mathias Dirnberger, Timo Alander und Ronald Endraß verfügt der kommende Gastgeber über einen qualitativ hochwertigen und breiten Kader. Schwabsberg hat zwei Tabellenpunkte weniger als Unterharmersbach und könnte mit einem Sieg gleichziehen. Im Torverhältnis der Mannschaftspunkte haben die Schwarzwälder Kegler mit Plus 8 klar die Nase vorne. So wäre selbst ein Unentschieden fast schon die dreiviertel Miete für den Bronze Platz in der Bundesliga.
Mehr Spannung beim zweiletzten Spieltag gibt es wohl kaum. Spielbeginn beim KC Schwabsberg ist 12.00 Uhr.
Verbandsliga – Frauen:
Hombe Mädels wollen Platz 3 festigen
Tabellenführer Singen hat in Anbetracht noch zwei ausstehende Heimspiele und drei Punkten Abstand auf Verfolger Freiburg beziehungsweise 4 Punkte auf Unterharmersbach, den Meistertitel klar vor Augen. Unterharmersbach spielt am Sonntag beim Tabellensechsten KSC Önsbach. Im Spiel über sechs Bahnen wäre die Taktik auf ein 4:4 auch nicht verkehrt. Mal schauen ob Unterharmersbach den dritten Platz festigt oder die Gastgeberinnen wieder aufschließen können. Spielbeginn ist am Sonntag um 14.30 Uhr.
Verbandsliga – Männer:
Zweite mit Pflichtaufgabe in Villingen?
Klar, wenn man vom Spiel Tabellenführer gegen Tabellenletzter spricht, dann geht’s meistens auch um klare Verhältnisse. Doch in Villingen kann das so eine Sache werden. Dem Tabellenletzten ist die Rote Laterne kaum noch wegzunehmen. Somit können sie befreit aufspielen. Die sechs Tabellenpunkte stammen alle aus den Heimspielen und die Ergebnisse schwanken bei in die 33-Hundert bis an die 36-Hundert teils schon stark. Da ist die Tagesform wohl ausschlaggebend. Spielbeginn ist am Samstag erst um 16.00 Uhr.
Bezirksliga Rheintal – Männer:
Auch die Dritte will Platz 3 sichern
Nachdem die Männer 1 und Frauen 1 ihren Platz 3 verteidigen will, ist dies für Unterharmersbach auch in der Rheintalliga die Marschroute. Zu Gast ist der KSC Wehr-Öflingen, welcher mit Tabellenplatz 6 schon im gesicherten Mittelfeld die Runde austrudeln lassen kann. Breisach/Denzlingen hat auf Platz 4 ebenfalls 20 Pluspunkte, doch sie haben 17. Spieltag bereits vorgezogen und haben somit 2 Minuspunkte mehr. Mit einem Sieg macht die Unterharmersbacher Dritte einen großen Schritt Richtung Platz 3. Spielbeginn ist am Samstag um 16.00 Uhr.
Bezirksklasse C:
Vierte hofft auf Schützenhilfe von Wolfach/Oberwolfach
Nach einem erneuten Ausrutscher beim SKC Goldscheuer hat sich die Chance für die Vierte auf die Meisterschaft in der Bezirksklasse C nicht wirklich verbessert. Nun beträgt der Abstand drei Punkte auf Tabellenführer Schwerzheim/Helmlingen und der SKC Unterharmersbach kann die Meisterschaft nicht mehr aus eigener Kraft schaffen.
Scherzheim/Helmlingen spielt beim Tabellendritten Wolfach/Oberwolfach. Ab einem Unentschieden kommt es dann zum Showdown um die Meisterschaft, da gastiert Unterharmersbach beim Tabellenführer. Doch zuerst muss die Vierte seine Hausaufgaben erledigen. Zwar kommt der Tabellenneunte in die Hombe-Arena, doch hier kommt es zum Derby mit dem SKC Nordrach, diese Spiele sind meist spannend und unterhaltsam. Spielbeginn ist am Samstag um 12.30 Uhr.
Bezirksklasse C:
Fünfte empfängt Goldscheuer
Einen Spieltag zuvor musste Unterharmersbachs Vierte in Goldscheuer die Segel streichen. Die Fünfte könnte hier Revanche nehmen. Spielbeginn ist am Sonntag um 15.30 Uhr.