Bianca Golla mit dem KV Liedolsheim beim Champions League Finalturnier.
DKBC-Pokal – Achtelfinale – Männer: Unterharmersbach erneut auswärts
Gut zwei Monate ist es her, da gastierte der SKC Unterharmersbach dieses Jahr schon einmal beim VfB Hallbergmoos. Damals zum 11. Spieltag in der 1. Bundesliga. Die Hausherren haben ihre Heimbahn meist im Griff, nicht nur wegen dem für die Gäste meist ungewohnten Spiel über sechs Bahnen. Bisher gab es nur zwei Niederlagen … klar, gegen die beiden Ligafavoriten Zerbst und Raindorf. Doch als Unterharmersbach im Januar beim VfB war, da wackelte der Heimsieg zum Schluss noch mal ganz enorm. Knappe 9 Kegel brachte Hallbergmoos gerade noch vor Unterharmersbach zum dünnen 5:3 Sieg ins Ziel.
Aktuell tut sich die angeschlagene Mannschaft um Teammanager Sepp Niedermaier aber in der Liga doch recht schwer. Nach dem 5:3 gegen Unterharmersbach folgten nochmal zwei 5:3 Siege gegen Bamberg und gegen Absteiger Mücheln. Das letzte Spiel war dann gegen Ligaprimus Zerbst eine erwartete 1:7 Niederlage. Das schwache Gesamtergebnis von nicht einmal 3500 zeugt jedoch von dem im Nachbericht angesprochenen VfB Lazarett. Im Nachbericht zeigten sich die Verantwortlichen vom VfB auch etwas ratlos um die aktuelle Situation. Doch steht außer Frage, dass das Pokalspiel gegen Unterharmersbach gewonnen werden soll.
Auf Seiten der Unterharmersbacher Bundesligakegler darf man sich jedoch nicht beirren lassen. Denn da gibt es sie, die Lebensweisheiten und die Phrasen im Sport. Auf der einen Seite das „verwundete Tier, was nicht unterschätzt werden sollte“ und auf der anderen Seite „der Pokal mit seinen eigenen Gesetzen“. Der SKC jedenfalls geht von der schlagkräftigen Truppe aus, welche im Bundesliga-Rückspiel an die 3800-Hundert spielte. Trainerin Katrin Schondelmaier stellt die Mannschaft dementsprechend auch drauf ein. Auf Unterharmersbacher Seite kann der Kader komplett auftreten und hofft, das Spiel ebenso offen zu gestalten wie das letzte Spiel dort, nur mit einem anderen Sieger.
Im nachgezogenen Ausweichtermin startet parallel auch das Achtelfinale in Zwickau, hier empfängt der gastgebende TSV die SG Ettlingen. Bereits das Viertelfinale erreicht haben mit dem Königswarthaer SV und GW Langendorf zwei Landespokalvertreter, mit Olympia Mörfelden der Tabellenführer der 2. Bundesliga Mitte und mit dem SKK Raindorf, dem SKC Victoria Bamberg und dem SKV Rot-Weiß Zerbst bereits drei Schwergewichte der 1. Bundesliga. Spielbeginn ist am Samstag um 13:00 Uhr.
Champions League – Final Four: Bianca Golla greift nach zweitem internationalen Clubtitel
Kommendes Wochenende findet im hessischen Mörfelden das Final Four Turnier statt. Mit dabei: Bianca Golla mit dem KV Liedolsheim. Letztes Wochenende konnten sie mit dem KVL und dem Sieg in Egolsheim ihre erste Deutsche Meisterschaft frühzeitig einfahren und durchbrachen damit die 14-jährige Dominaz der Victoria-Frauen aus Bamberg. Am Samstag treffen sie im Halbfinale auf den kroatischen Vertreter KK Mlaka Rijeka. Parallel spielt mit dem SV Pöllwitz ein zweites deutsches Team, sie treffen auf den Titelverteidiger und Weltpokalsieger vom tschechischen Club Slovan Rosice. Bianca Golla kann also nach dem Gewinn des Europapokals, mit dem KV Liedolsheim eine weitere internationale Clubmedaille gewinnen und zusammen mit der Deutschen Meisterschaft ein Triple einfahren.
Bei den Herren spielt im rein deutschen Halbfinale der SKV Rot-Weiß Zerbst gegen den SKK Raindorf. Das zweite Halbfinale bestreiten der österreichische Club KSK Orth und die Kroaten vom KK Mertojak Split.