Minimalziel beim Auswärtsspiel beim Tabellenvierten ist ein Punkt.
Sonntag, 30. März, 15 Uhr:
FV Sulz I – FVU I
Gegen den SV Lautenbach bezog der FVU am Sonntag im Eckwaldstadion eine bittere 0:2-Heimniederlage. Die Gäste waren bissiger als die Blau-Weißen, denen es an diesem Tag nicht gelang, an die Schmerzgrenze zu gehen. So musste man am Ende den drei Aluminiumtreffern und den verlorenen Punkten hinterhertrauern. Am kommenden Sonntag wartet beim Tabellenvierten Sulz (29 Punkte) für den FVU (Platz elf, 21 Punkte) eine hohe Hürde. „Sie sind eine eingespielte Truppe und spielen zurecht oben mit. Wir müssen versuchen, dagegenzuhalten und wollen mindestens einen Zähler mitnehmen“, gibt FVU-Spielertrainer Jens Alender die Devise aus.
Wie es geht, hat der FVU vor zwei Wochen beim 1:0-Heimsieg gegen den SCO bewiesen, als alle Spieler bissig in den Zweikämpfen waren, sich über den Kampf spielerisch von Minute zu Minute steigerten und mit guten Kombinationen und Balleroberungen viele Chancen herausgespielt wurden. So könnte auch das Erfolgsrezept in Sulz aussehen.
Personell wieder an Bord ist der letzte Woche privat verhinderte Enrico Tschiggfrei.
Sonntag, 30. März, 13 Uhr:
FV Sulz II – FVU II
Die FVU-Reserve kam am Sonntag beim 0:5 gegen Lautenbach ziemlich unter die Räder. Das lag sicher auch daran, dass auf Antrag der Gäste im ungewohnten Neun-gegen-Neun-Format gespielt wurde. In Sulz will FVU-Reservecoach Daniel Riehle mit seinen Jungs einen stabileren Auftritt hinlegen.