SG-Handball-Damen mit Torfestival
FVU-Herren – SG Hornberg/Lauterbach/Triberg II 29:28 (14:12)
Was für ein Krimi in der Schwarzwaldhalle! Die FVU-Herren haben am Sonntagabend mit viel Einsatz und Nervenstärke einen knappen 29:28-Sieg über die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg II ein-gefahren. Dabei gaben die Hausherren beinahe eine komfortable Führung aus der Hand – und retteten sich mit einem Tor ins Ziel.
Die Hombacher Holzfäller verschliefen in den ersten Minuten zunächst die Abwehrarbeit. Zwar ging der FVU durch Mehdi König früh in Führung, blieb aber nur dank Keeper Donato Bagarozza, der die ersten fünf(!) Bälle auf sein Tor allesamt parieren konnte, überhaupt im Spiel. Das hätte schlimmer kommen können, daher nahm Trainer Volker Heilmann beim 3:6 die Auszeit und der FVU fing sich wieder. Sie konnten Tor um Tor aufholen und somit ging es dann mit einer 14:12-Führung in die Pause. Für den verletzten Marcel Slota übernahm mittlerweile Mehdi König die Linksaußen Position und erfüllte sie über alle Maßen. Mit letztendlich neun Toren ist der Winter-Neuzugang nun endgültig in Unterharmersbach angekommen und war auf jeden Fall der entscheidende Feldspieler des Sonntags.
Nach dem Seitenwechsel dominierte der FVU das Spielgeschehen und Mehdi König traf beinahe nach Belieben und auch Lucas Büdel verwandelte seine Chancen von der 7m Linie sicher. Der FVU schien mit fünf Toren Vorsprung beim 21:16 auf dem Weg zu einem ungefährdeten Heimsieg, denn die mit nur neun Feldspielern angereisten Gäste wurden vor der Halbzeit noch für einen Gesichtstreffer mit einer roten Karte bestraft. Doch der FVU schafft es diese Saison einfach nicht, solche Führungen, cool und abgezockt zu Ende zu spielen. Möglicherweise trug auch die schwere Verletzung von Sven Devantier dazu bei. Ohne Gegnereinwirkung verletzte er sich schwer am Fuß, für ihn ist die Saison definitiv zu Ende. Die Gäste holten also bis zum Unentschieden auf, doch der FVU konnte wieder zwei Tore vorlegen und den knappen Vorsprung über die Zeit retten, auch hier war Keeper Donato Bagarozza wieder stark beteiligt (insgesamt drei gehaltene 7-Meter), weswegen er anschließend intern zum „Man of the Match“ gekürt wurde.
Ein spannendes Spiel, das den Zuschauern alles bot – und dem FVU wichtige Punkte im Klassenerhalt sicherte, denn nur mindestens Platz 5 reicht sicher für die Bezirksliga 25/26. Alle hinteren Plätze sind abhängig von Konstellationen in den oberen Liegen. Diesen Platz hat der FVU jetzt inne und kann ihn auch aus eigener Kraft bis Saisonende halten – was als klares Ziel ausgegeben wurde.
Es spielten: D. Bagarozza (Tor), F. Golla, J. Lehmann (3), M. König (9), C. Behrens (2), D. Frohne, C. Stehle, L. Büdel (5/2), S. Stehle (3), R. Weißer (5), S. Devantier (2), K. Witschel, J. Witschel
SG-Damen – SG Hornberg/Lauterbach/Triberg II 37:28 (18:13)
Die Damen haben in Gengenbach zu Anfang noch etwas Mühe, doch nach dem 6:5 bauen Sie den Vorsprung kontinuierlich aus. Annika Hinz auf Mitte machte ein starkes Spiel und verwandelte zudem alle 7 m sicher. Danach fallen die Tore wie am Fließband und die Damen sammeln die nächsten zwei Punkte zur Meisterschaft. Die größten Brocken sind nun aus dem Weg geräumt. Noch 3 Siege aus 3 Spielen trennen die Mädels von einem krönenden Abschluss!
Schon am Sonntag geht’s zuhause wieder weiter bei den Handballern, bevor es am 05. April zu zwei Derbys gegen die SG Gutach/Wolfach kommt. Hier spielen auch die SG-Damen dann noch einmal in der Schwarzwaldhalle!
Sonntag, 30. März 2025,
in der Schwarzwaldhalle:
12.50 Uhr:
FVU D-Jugend – HGW Hofweier II
14.20 Uhr:
FVU B-Jugend – HSG Ortenau Süd
16.00 Uhr:
FVU Herren – SG Scutro II
Samstag, 5. April 2025,
in der Schwarzwaldhalle:
15.20 Uhr:
FVU B-Jugend – TV St. Georgen
17.00 Uhr:
FVU Herren – SG Gutach/Wolfach II
19.00 Uhr:
SG-Damen – SG Gutach/Wolfach II