Hombe feiert 1:0-Sieg gegen hoch eingeschätzte Gäste aus Offenburg.
FVU I – SC Offenburg I 1:0 (0:0)
Perfekter Start für den FVU in die Rückrunde: Angetrieben von dem bärenstarken Patrick Ben-Aissa gelang dem FVU am Sonntag im Eckwaldstadion ein knapper, aber nicht unverdienter 1:0-Erfolg gegen den spielstarken SC Offenburg. Alle FVU-Akteure zeigten sich hochkonzentriert und zweikampfstark. Torhüter Sascha Hug stand immer goldrichtig und beschenkte sich an seinem 28. Geburtstag mit einer starken Leistung und einem zu Null-Spiel. Das goldene Tor des Tages erzielte Patrick Ben-Aissa mit einer Energieleistung.
Von Beginn an sahen die Zuschauer im Eckwaldstadion ein munteres und temporeiches Spiel. Der Ball lief auf beiden Seiten gut, Torchancen blieben allerdings in der ersten Halbzeit noch Mangelware. SCO-Angreifer Waldemar Kraus kam nach schönen Kombinationen der Gäste zu einer guten Gelegenheit, sein Abschluss stellte FVU-Keeper Hug aber vor keine Probleme (8.). Für den FVU tauchte der agile Goalgetter Stefan Schwarz immer wieder in guter Position vor dem Gästetor auf, doch auch hier waren die Abschlüsse nicht zwingend (20., 22., 30.). Den ersten richtigen Aufreger des Spiels gab es dann, als FVU-Spielertrainer Jens Alender im Strafraum gelegt wurde (44). Statt des fälligen Strafstoßes verlegte der Schiedsrichter das Geschehen jedoch außerhalb des 16-Meter-Raums. Enrico Tschiggfrei donnerte den Freistoß kurz vor dem Pausenpfiff in die Mauer.
Nach der Pause spielte der FVU noch griffiger. Immer wieder kamen die zweikampfstarken Blau-Weißen zu wichtigen Balleroberungen. Nach einer solchen schickte Ben-Aissa seinen Sturmpartner Stefan Schwarz auf die Reise, den platzierten Flachschuss konnte der sichere SCO-Schlussmann Philipp Schumann gerade noch entschärfen, die bisher beste Chance des Spiels (46.)! Nach schöner Gäste-Kombination kam dann SCO-Angreifer Emanuel Aziz zum Abschluss, doch er schoss zum Glück für den FVU drüber (52.). Nach einer weiteren Balleroberung durch den pfeilschnellen FVU-Youngster Justin Ringwald landete die Kugel bei Ben-Aissa, der den Ball geschickt mit der Brust runterholte und frei vor dem Gästekeeper eiskalt zum 1:0 versenkte (60.). Der SCO verstärkte daraufhin seine Offensivbemühungen, doch die FVU-Abwehrreihe mit Enrico Tschiggfrei, Tobias „Matip“ Munz, Michi Gieringer und Felix Leisinger stand an diesem Tag bombensicher und wurde von den defensiven MIttelfeldspielern Christian Gieringer und Jens Alender bestens unterstützt, sodass die Null stehen blieb. Nach einem herrlichen Konter scheiterte der erneut von Ben-Aissa freigespielte Stefan Schwarz mit einem sehenswerten Abschluss aus 20 Metern an der Innenlatte (88.). In der unerklärlich langen Nachspielzeit hieß es dann noch bis zur 97. Minute bangen, ehe die FVU-Spieler von den begeisterten Zuschauern nach dem Schlusspfiff verdientermaßen mit donnerndem Applaus für ihre Topleistung und die drei wichtigen Punkte gefeiert wurden.
Fazit: Eine tolle Leistung des FVU, der sich mit Zweikampfstärke und Biss den knappen Sieg verdiente. Alle Akteure zeigten sich nach durchwachsener Vorbereitung zum Rückrundenstart auf den Punkt fit.
FVU II – SC Offenburg II 5:2 (2:3)
Gegen die starken Gäste aus Offenburg hielt der FVU lange Zeit gut mit, konnte nach einem 0:2-Rückstand sogar durch Leon Lehmann und Denis Gutierrez zum 2:2 ausgleichen. Nachdem FVU-Keeper Felix Jäger aber wegen Handspiels außerhalb des Strafraums in der 37. Minute die rote Karte gesehen hatte, war die Hypothek für den FVU zu groß, um gegen die spielstarken Gäste zu bestehen, sodass der SCO am Ende einen 5:2-Erfolg erzielen konnte. Die Truppe von FVU-Reservecoach Daniel Riehle verkaufte sich dennoch teuer.