„Hähnchen und Hennchen“ haben am Wochenende fast hundert Besucher ins Museum gezogen.
Kinder und Eltern kamen zahlreich: Rund 100 kleine und große Gäste folgten der Einladung zur Lesung im Storchenturm-Museum. Auf dem Programm stand das Bilderbuch „Hähnchen und Hennchen entdecken Ostern“. Die Autorin Carola Bruhier las, Illustratorin Irina Vitt zeigte, wie ihre Bilder entstehen. Das Besondere an diesem Nachmittag: Die Kinder durften nicht nur zuhören. Sie waren mittendrin. Die beiden Künstlerinnen erzählten vom Buch, zeigten Skizzen, nahmen sich Zeit für Fragen.
Ein Traktor als Star
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war der kleine rote Traktor, der vor dem Storchenturm-Museum stand und für die Kinder das optimale Fotoobjekt bildete. Viele kleine Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich mit dem Traktor ablichten zu lassen.
Bücher mit Widmung
Der Buchladen „Kopf. Schönes. Von Herzen.“ war ebenfalls vor Ort. Wer wollte, konnte sich das Buch kaufen und gleich signieren lassen. Viele nahmen diese Gelegenheit wahr. Die Bücher sind ab sofort im Buchhandel erhältlich, sodass auch diejenigen, die nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnten, die zauberhafte Geschichte von Hähnchen und Hennchen entdecken können. Die Reaktionen der Besucher fielen eindeutig aus. Die Lesung zeigte, wie gut Literatur und Kunst zusammenpassen – und wie beides gemeinsam junge Leser erreicht und begeistert.