ZFV lässt in Hausach nichts anbrennen und setzt sich deutlich durch.
SV Hausach – Zeller FV: 2:5 (1:3)
Bereits in der 2. Spielminute hatte Samuel Wemmer die erste gute Chance für den ZFV, scheiterte jedoch am herausstürmenden Torwart Mantel. In der 7. Spielminute dann die frühe Führung für die Zeller: Gabriel Gallus bediente Fabian Herrmann, der aus 16 Metern unhaltbar unter die Latte traf. Nur drei Minuten später erhöhte der ZFV auf 2:0. Nach einem schnellen Freistoß von Gallus fand der Ball Brandt, der den Kopfball perfekt gegen die Laufrichtung des Torwarts zum 2:0 ins Tor setzte. Beflügelt von der frühen Führung spielte der ZFV weiter offensiv, brachte den Ball immer wieder schnell in die gefährliche Zone, doch Hadi Mohammadi vergab zwei gute Chancen. Der SV Hausach fand nach rund 20 Minuten besser ins Spiel und erarbeitete sich ebenfalls einige gute Möglichkeiten. Die Zeller Abwehr wehrte eine Doppelchance von Hausachs Stürmer Cisse mit vereinten Kräften ab. In der 27. Spielminute verkürzte Hausachs Kapitän Franke mit einem sehenswerten Tor auf 1:2, nachdem die Zeller Hintermannschaft ihm keine Gegenwehr leisten konnte. Kurz vor der Pause (45. Minute) ergriff der ZFV erneut die Initiative: Herrmann wurde ein weiteres Mal freigespielt und traf erneut zum 3:1. Mit dieser verdienten Führung ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel kam der ZFV motiviert aus der Kabine, doch in der 50. Spielminute musste der ZFV einen Rückschlag hinnehmen: Doppeltorschütze Herrmann musste verletzungsbedingt vom Platz. Für ihn kam Nikola Petrovic. In der 64. Spielminute erzielte Erwin Buchmiller nach einem langen Ball das 4:1. Nur eine Minute später dezimierte sich der SV Hausach selbst: Nach einem unnötigen Foul von Patrick Schmider spielte Hausach nur noch zu zehnt. Trotz der Unterzahl gab der SV Hausach nicht auf und kam in der 68. Minute nach einem Foul an Kevin Wille im Strafraum zu einem Elfmeter. Stürmer Cisse trat an, scheiterte zunächst an ZFV-Keeper Stefan Petrovic, doch der Ball prallte zu Cisse zurück, der die zweite Chance zum 2:4 nutzte.
In der 75. Spielminute zeigte der ZFV erneut seine spielerische Klasse: Ein doppelter Doppelpass im Mittelfeld zwischen Brandt und Gallus führte zu einem präzisen Steckpass auf Buchmiller, der erneut im 1-gegen-1 vor Mantel eiskalt blieb und das 5:2 erzielte. Der ZFV wechselte in der zweiten Hälfte noch Louis Walter (62.) und Viktor Peganov (81.) ein. In den letzten 15 Minuten verwalteten die Zeller souverän das Ergebnis und feierten einen verdienten 5:2-Auswärtssieg. Ein starker Auftritt, bei dem die Chancenverwertung jedoch erneut zu bemängeln ist. Ein Wermutstropfen bleibt die Verletzung von Fabian Herrmann.
Torschützen: Herrmann (7‘, 45‘), Brandt (9‘), Buchmiller (60‘, 73‘).
SV Hausach II – Zeller FV II: 0:2 (0:2)
Auch die zweite Mannschaft des ZFV konnte im Vorspiel einen Sieg erringen. In der ersten Halbzeit zeigte die Mannschaft von Trainer Patrice Körnle eine starke Leistung. Niklas Wawrsinek erzielte in der 33. Minute ein sehenswertes Freistoßtor aus etwa 30 Metern. Nur zwei Minuten später erhöhte Philipp Diener nach starkem Durchsetzen auf 2:0. Der ZFV dominierte die erste Halbzeit klar.
In der zweiten Halbzeit hatte der ZFV weitere Chancen, konnte diese jedoch nicht nutzen. Der SV Hausach wurde nun stärker, doch ZFV-Keeper Henning Brüstle parierte mehrmals stark und sicherte den Zeller Sieg. Da der SC Kuhbach-Reichenbach an diesem Wochenende nicht aktiv war, kletterte die zweite Mannschaft des ZFV auf den dritten Tabellenplatz.
Torschützen: Wawrsinek (33‘), Diener (35‘)