Sie erblickte als eine von Drillingen in Wolfach St. Jakob das Licht der Welt.
Zell a. H. Am gestrigen Donnerstag konnte Gertrudis Glatz im Kreise ihrer Familie den 90. Geburtstag feiern. Bürgermeister Günter Pfundstein gratulierte persönlich sowie seitens der Stadtgemeinschaft und überbrachte die Glückwunschschreiben des Landrats und des Ministerpräsidenten.
Die Wiege von Gertrudis geb. Stehle stand am 27. März 1935 in Wolfach St. Jakob. Sie erblickte gemeinsam mit ihren Drillingsschwestern Mechthilde und Scholastika das Licht der Welt. Insgesamt hatte die Familie Stehle zehn Kinder. Ihre Eltern erledigten den Mesnerdienst in der bekannten Wolfacher Jakobuskapelle.
Nach der Schulzeit erlernte Gertrudis Glatz in Wolfach den Beruf der Kindergärtnerin. Elf Jahre lang war sie Leiterin in Oberwolfach, wo sie auch aktiv den Neubau des dortigen Kindergartens begleitet hat.
Aus ihrer ersten Ehe sind eine Tochter und ein Sohn hervorgegangen. Heute gehört auch eine Enkeltochter zur Familie. Ihren zweiten Mann Erich Glatz hat sie bei einer Busreise nach Ungarn kennengelernt. Seit der Heirat im Jahr 1998 wurde Zell a. H. zu ihrer neuen Heimat. Hier hat sich die Jubilarin auch in der kath. Kirchengemeinde als Lektorin, Kommunionhelferin und als Mitglied in der Frauengemeinschaft engagiert.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.