Erfreulich viele Teilnehmer sind dem Aufruf des Schwarzwaldvereins zum Arbeitseinsatz gefolgt.
Dieses Jahr war viel zu tun: So wurden ein vom Wetter ausgewaschener Teilbereich des Naturlehrpfades befestigt und die rutschigen Passagen gesichert. Am Winterberg Städtleblick wurden an zwei Bänken die Latten erneuert und am Badwald wurde ebenfalls ein Teilbereich überarbeitet. Weitere Gruppen waren in Unter- und Oberentersbach unterwegs und haben dringende Reparaturen durchgeführt. Das grobe Werkzeug wurde von der Stadt zur Verfügung gestellt.
Wege gut, alles gut
Nicht nur beim geplanten Arbeitseinsatz wird an den Wanderwegen gearbeitet. Das ganze Jahr über sind die Wegewarte Berthold Brosamer, Werner Vollmer sowie Wolfgang Spitzmüller unterwegs und schauen nach dem Rechten. Saubere Hinweisschilder – es gibt in Zell 92 Schilderstandorte – sind nicht selbstverständlich. Die Hinweisgeber müssen hin und wieder gereinigt werden. Auch werden Schilder gerne entwendet, vermutlich als Souvenir, und müssen nachbestellt werden. Büsche, Sträucher und hängende Äste müssen entfernt werden, um die Qualität dessen zu sichern, was Wanderer und Spaziergänger zu schätzen wissen.
Einen herzlichen Dank richtet der Schwarzwaldverein Zell a. H. an alle Wegewarte und die vielen Helfer, welche dieses Jahr wieder dabei waren, die herrlichen Wanderwege, die Natur und deren Schönheiten in Zell und Umgebung zu bewahren. Danke an die Mitglieder des Schwarzwaldvereins, die das mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen.