SG Ettenheim – SG Harmersbachtal 2:3
Im zweiten Auswärtsspiel der Rückrunde reiste man zur abstiegsbedrohten SG Ettenheim. Brisanz bot das Spiel insofern, dass die Gastgeber mit einem Sieg gefährlich an die SG Harmersbachtal heranrücken und man selbst nochmals in den Abstiegskampf geraten hätte können.
Dementsprechend motiviert ging man in die Partie und wollte früh zeigen, in welche Richtung es gehen sollte. Man erspielte sich in der Anfangsphase einige gute Gelegenheiten, bei einer dieser Chancen wurde Julian Nocerino in der 15. Minute im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kapitän Louis Walter souverän zum 0:1. Man hatte die Partie voll im Griff, dann jedoch der Schockmoment in der 18. Minute. Ein Rückpass aus der Abwehr landete direkt beim Gästestürmer, welcher sich vor dem Sechzehner gut durchsetzte und zum schmeichelhaften 1:1 ausglich. Doch man ließ sich nicht beirren und machte weiter das Spiel. Bereits in der 25. Minute zahlte sich das aus. Nach schöner Kombination im Mittelfeld wurde Lenny Herrmann auf dem Flügel geschickt, er behielt die Übersicht und legte mustergültig für Tobias Selinger im Zentrum auf. Auf der 1:2-Führung ruhte man sich leider aus und die Partie schlief etwas ein. Die Gastgeber aus Ettenheim agierten das komplette Spiel mit langen Bällen, in der 40. Minute konnte einer dieser Bälle nicht ausreichend geklärt werden und führte zu einem Pressschlag, welcher mit viel Glück für Ettenheim zum Ausgleich im Tor landete.
Aus der Halbzeit kam man mit viel Wut, denn man war überlegen und wollte die drei Punkte mit ins Harmersbachtal nehmen. Man ließ nun Ball und Gegner laufen und brachte Ruhe ins Spiel, Chancen wurden sich gezielt herausgearbeitet. Trotzdem war es dann in der 69. Minute eine Standardsituation, welche zum 2:3 führte. Ein Freistoß aus dem Halbfeld versenkte Tim Pross unbedrängt mit dem Kopf. Und nun wollte man die Führung nicht mehr herschenken. Man behielt durch viel Ballbesitz die Kontrolle und die Hintermannschaft um Innenverteidiger Sören Burger ließ keine Chancen mehr zu.
Somit startet man mit 7 Punkten aus 4 Spielen ordentlich ins Jahr 2025 und möchte zuhause im Derby nächste Woche gegen Steinach nachlegen.