SV Oberharmersbach 1 – SG Gengenbach/Reichenbach 1 3:1 (0:1)
Ein richtungsweisendes Spiel stand für den SVO am vergangenen Sonntag an, denn mit der SG Gengenbach/Reichenbach gastierte der viertletzte in Oberharmersbach, der in der Tabelle vier Punkte hinter der Gutmann-Elf stand. Beide Teams starteten verhalten in die Partie, wobei der SVO aktiver war, während die Gäste versuchten, aus einer sicheren Defensive heraus Nadelstiche zu setzen. In der 17. Minute wäre dem SVO beinahe die Führung gelungen, als Timo Huber zentral an der Strafraumkante an den Ball kam, sein Schuss von Panter im Tor der Gäste jedoch mit den Fingerspitzen an den rechten Pfosten gelenkt wurde. Nun übernahmen die Gastgeber vollends die Spielkontrolle und nur drei Minuten später kam Matthias Stunder zur nächsten guten Gelegenheit, doch sein Kopfball nach Freistoßflanke von Manuel Jilg war nicht platziert genug, um dem SG-Keeper zu überwinden. Die nächste Großchance ergab sich für den SVO in der 33. Minute, als sich Max Huber einen Ball in der gegnerischen Hälfte eroberte und von der rechten Außenbahn nach innen zog. Leider belohnte er sich nicht für seinen Einsatz und schoss aus gut zwölf Metern knapp am langen Pfosten vorbei. In der 42. Minute versuchte es Michael Meier mit einem Schuss aus 18 Metern, der zentral in den Armen von Torhüter Panter landete. Von den Gästen kam in der ersten Hälfte bis auf lange Einwürfe und Standardsituationen, die jedoch auch keine größere Gefahr ausstrahlten, sehr wenig. Doch kurz vor der Halbzeitpause stellte ein individueller Fehler der Heimmannschaft den Spielverlauf auf den Kopf. SVO-Keeper Till benötigte bei der Verarbeitung eines Rückpasses zu lange, sodass er den heraneilenden SG-Stürmer Fritsch anschoss, der den Abpraller lediglich ins leere Tor schieben musste. Plötzlich hieß es 0:1, mit dem es auch in die Pause ging.
Nach Wiederanpfiff zeigte die Heimelf eine gute Reaktion auf den späten Schock der ersten Hälfte und kam direkt zum ersten Abschluss durch Manuel Jilg, der allerdings das Tor verfehlte. Doch in der 48. Minute war es dann so weit, Manuel Jilg bediente mit einem Steckpass von der rechten Seite Matthias Stunder im Strafraum, der seinen Gegenspieler im Rücken verlud, und aus sechs Metern den hochverdienten Ausgleich erzielte. Nur zwei Minuten später bot sich sogar die Chance das Spiel komplett zu drehen, als sich Max Huber im Strafraum durchsetzen konnte und in höchster Not von einem Verteidiger und dem Keeper gestoppt wurde, doch der Abpraller landete beim kurz zuvor eingewechselten Ruben Nock, der das Leder jedoch über den verwaisten Kasten setzte. Der SVO lief weiter an, doch auch bei zwei Gelegenheiten durch Marcel Lehmann nach einer Freistoßflanke in der 61. Minute und einem Solo von Max Huber nur zwei Minuten später, wollte der Ball nicht über die Linie. Die Gäste blieben weiterhin lediglich durch Standards halbwegs gefährlich, ohne jedoch zu großen Chancen zu kommen. In der Schlussphase blieb der Gastgeber weiterhin am Drücker und belohnte sich in der 80. Minute für seine Bemühungen. Max Huber setzte sich auf der rechten Seite gegen einen Gegenspieler durch, zog zur Grundlinie und bediente mit einer scharfen Hereingabe den eingelaufenen Ruben Nock, der aus kurzer Distanz den Ball zur umjubelten Führung über die Linie drückte. Vom Anspiel weg hätte Manuel Jilg den Deckel endgültig drauf machen können, als er seinem Gegenspieler den Ball abnahm und plötzlich freie Bahn aufs Tor hatte, den Ball jedoch knapp am rechten Pfosten vorbeisetzte. Die Gäste warfen nun alles nach vorn und schlugen lange Bälle in die Gefahrenzone, die jedoch von der Abwehr des SVO gut wegverteidigt wurden. In der 89. Minute konterte der SVO über rechts und erneut war es Manuel Jilg der die Entscheidung auf dem Fuß hatte, doch wieder zielte er knapp neben das Tor. In der vierten Minute der Nachspielzeit fiel dann doch die Entscheidung, als die Heimelf einen Entlastungsangriff über die rechte Seite spielte, und Manuel Jilg den im Zentrum völlig freistehenden Ruben Nock mit einer Flanke bediente, der per Kopf das 3:1 erzielte.
Kurz darauf war Schluss und der SVO durfte einen ganz wichtigen und hochverdienten Heimsieg feiern, mit dem man die Abstiegsplätze vorerst auf sieben Zähler distanzieren konnte. Nun gilt es in den kommenden Wochen weiterhin konstant zu punkten, um den Abstand nach unten weiter auszubauen und eine sorgenfreie Restsaison spielen zu können.
SV Oberharmersbach 2 – SG Gengenbach/Reichenbach 2 4:3 (2:0)
Einen spannenden Schlagabtausch lieferten sich im Vorspiel die beiden Reservemannschaften. Der SVO kam gut ins Spiel und führte zur Pause verdient mit 2:0, durch Tore von Sven Huber und Max Scheibel. In der zweiten Hälfte kam die SG immer wieder zum Anschlusstreffer, doch die Gastgeber hatten immer die richtige Antwort parat und bauten die Führung durch Hans Roth auf 3:1 (74. Minute) und Zakar Muradi zum 4:2 (80. Minute) wieder auf zwei Tore aus. Zwar kassierte man durch einen Strafstoß in der Nachspielzeit noch das dritte Gegentor, doch zu mehr reicht es für die Reserve der SG nicht mehr.
So feiert die zweite Mannschafft den ersten Sieg im neuen Jahr und möchte in den kommenden Spielen ebenfalls konstant punkten, um den Anschluss ans Tabellenmittelfeld wiederherzustellen.