Die Zahlen steigen leicht, die Gäste kommen wieder: Oberharmersbach blickt auf eine stabile Tourismussaison zurück. Mit neuen Veranstaltungen, starker Präsenz in sozialen Medien und mehr Gästen aus Großbritannien.
Nach einem durchwachsenen Jahr 2023 hat sich der Tourismus in Oberharmersbach im letzten Jahr wieder stabilisiert. Die Zahl der Übernachtungen stieg im Vergleich zu 2023 um 2,1 Prozent auf rund 86.000, bei den Gästeankünften verzeichnete die Gemeinde ein leichtes Plus von 0,5 Prozent. Besonders die Ferienzeiten waren gut gebucht. Das berichtete die Leiterin der Tourist-Info Jill Löffler in der jüngsten Gemeinderatssitzung im Rahmen des Jahresberichts 2024 zum Tourismusbetrieb.
Großbritannien neu dabei
Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer betrug 3,9 Tage. Neu in der Statistik: Großbritannien gehört jetzt zu den wichtigsten Herkunftsländern. Die britische Insel löst die Schweiz in den Top 3 der internationalen Gäste ab. Spitzenreiter bleiben die Niederlande, gefolgt von Österreich.
Team mit Lücken
Personell war das Team der Tourist-Information knapp besetzt. Neben Jill Löffler (Leitung) und Gabriele Furtwengler (Vollzeit) half Schulsekretärin Nicole Ott gelegentlich an Sonntagen aus – besonders während der Hauptsaison. Eine feste Aushilfe fehlt weiterhin.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.