Mit der Wahl von Patricia Nolle zur neuen Vorsitzenden stellte der VdK Oberharmersbach bei seiner Mitgliederversammlung die Weichen für die Zukunft.
Zur Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2024 hatte der VdK-Ortsverband Oberharmersbach ins Café des Hotels Bären eingeladen. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt – nicht zuletzt, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und eine neue Vorsitzende zu wählen.
18,8 Millionen
Der kommissarische Vorsitzende Heinrich Stöhr eröffnete die Versammlung und verwies eingangs auf die starke sozialpolitische Arbeit des VdK Baden-Württemberg. Insgesamt seien in den 34 Beratungsstellen im vergangenen Jahr über 18,8 Millionen Euro für die Mitglieder erstritten worden – ein deutlicher Beleg für die Wirksamkeit und Bedeutung des Sozialverbands.
Besuch aus der Beratungsstelle
Einen besonderen Moment bildete der Besuch von Shivani Vogt, die die Krebsberatungsstelle Ortenau (www.krebsberatung-ortenau.de) in Offenburg vertrat. Das ist die Institution, die die Hauptspende aus dem Erlös des letztjährigen Entenrennens erhalten hatte. Vogt erläuterte die Arbeit der Beratungsstelle, die Betroffene, Angehörige und Fachpersonal in psychoonkologischer und sozialrechtlicher Hinsicht unterstützt. Die Gespräche seien kostenlos, vertraulich und könnten persönlich, telefonisch oder online stattfinden. „Ein niederschwelliges Angebot, das vielen Menschen in einer schwierigen Lebenssituation Halt gibt“, betonte sie.
Im Anschluss erinnerte Heinrich Stöhr an die verstorbenen Mitglieder des Ortsverbands sowie an alle Verstorbenen der Gemeinde und die Opfer von Krieg und Gewalt. Die Anwesenden gedachten ihrer in einer stillen Minute.
Ein Jahr voller Engagement
Schriftführerin Silvia Mark ließ das Vereinsjahr in ihrem ausführlichen Bericht Revue passieren. Ein Höhepunkt war das 15. Entenrennen im Juli 2024, bei dem rund 2.000 Rennenten im fast hochwasserführenden Harmersbach ins Ziel stürmten – so schnell wie nie zuvor. Um die Gewinnnummern sichtbar zu machen, wurde den Enten am Ziel eine Krawatte mit Platzierungsnummer übergezogen. Neben der Krebsberatungsstelle erhielt auch das Kinder- und Familienhospiz in Offenburg eine Spende.
Weitere wichtige Termine im Vereinsleben waren der gesellige Sommertreff im Juli und der stimmungsvolle Adventstreff Ende November. Wie in jedem Jahr besuchten Mitglieder des Ortsverbands vor Weihnachten ehemalige Oberharmersbacherinnen und Oberharmersbacher im Altersheim St. Gallus in Zell und überbrachten kleine Weihnachtsgeschenke. Auch Geburtstage wurden gewürdigt: Ab dem 70. Geburtstag gratulierte der VdK persönlich mit guten Wünschen und Präsenten.
Finanzen solide geführt
Anja Lehmann präsentierte den Kassenbericht für das vergangene Geschäftsjahr. Die Kassenprüfer Fridolin Jilg und Franz Hug bescheinigten ihr eine tadellose Buchführung. Da es keine Rückfragen aus dem Plenum gab, beantragte Franz Hug die Entlastung der Kassiererin, die einstimmig erteilt wurde.
Im Anschluss beantragte Bürgermeister Richard Weith die Entlastung der gesamten Vorstandschaft. Auch sie wurde von der Versammlung einstimmig ausgesprochen.
Neuwahl bringt Wechsel an der Spitze
Es folgte die Wahl zur neuen ersten Vorsitzenden. Nachdem der Kreisvorsitzende Heinrich Stöhr den Vorsitz zwei Jahre kommissarisch von Friedebert Stehle übernommen hatte, stellte sich Patricia Nolle, bislang Frauenbeauftragte, zur Wahl. Nach einer kurzen Vorstellung und mangels weiterer Kandidaturen wurde sie per Akklamation einstimmig gewählt. Sie nahm die Wahl dankend an.
Anja Lehmann gab bekannt, welche Einrichtungen die Spenden aus dem kommenden Entenrennen erhalten werden. Heinrich Stöhr informierte die Mitglieder zudem über die bevorstehende Beitragserhöhung sowie über die neue Satzung. Abschließend wurde mitgeteilt, dass es laut VdK Deutschland künftig keine Ehrungen mehr für zehnjährige Mitgliedschaften geben wird.
Die neue Vorsitzende Patricia Nolle bedankte sich für das Vertrauen und wünschte allen Anwesenden einen sicheren Heimweg.