SV Oberwolfach 2 – SV Oberharmersbach 1 3:3 (2:2)
In einem teils wilden Spiel kassierte die Mannschaft von Patrick Gutmann am gestrigen Sonntag in der Nachspielzeit noch den Ausgleichstreffer beim Tabellenschlusslicht. Trotz 2:0- und 3:2-Führung konnte man den Sieg nicht über die Zeit bringen und so nimmt man nur einen Punkt aus Oberwolfach mit.
Einen Start nach Maß erwischte der SVO und ging bereits in der 2. Minute in Front. Einen langen Einwurf von Marcel Lehmann von der linken Seite wurde am ersten Pfosten verlängert und landete schließlich im Zentrum bei Manuel Jilg, der nur noch einschieben musste. In der 11. Minute bekamen die Gastgeber den Ball nach einer unübersichtlichen Situation nicht aus dem eigenen Sechzehner und Lukas Neuberger kam an die Kugel. An seinem Schuss aus etwa zehn Metern von der rechten Seite war zwar Oberwolfachs Keeper Dogue noch dran, doch den Einschlag links oben zum frühen 2:0 konnte er nicht verhindern. Nun wachten auch die Hausherren auf und kamen im Gegenzug zur ersten großen Gelegenheit. Nach einer Flanke von der rechten Seite verfehlte Echle per Kopf nur knapp das Tor. Noch enger wurde es in der 22. Minute, als Oberwolfach einen Konter über die rechte Seite spielte und Außenbahnspieler Kraft allein vor SVO-Keeper Till stand, der den Schuss aufs lange Eck mit den Fingerspitzen noch so eben an den Pfosten lenken konnte. Nur vier Minuten später brachte dann der SVO die Gastgeber endgültig zurück ins Spiel, als ein Missverständnis zwischen Verteidiger Jonas Haubold und Torhüter Steffen Till zum Anschlusstreffer führte. Der Abwehrspieler wollte den Ball zu seinem Keeper zurückköpfen, doch dieser landete im eigenen Tor. Oberwolfach übernahm nun endgültig das Kommando und drängte auf den Ausgleich. Der SVO lief in der Phase fast nur hinterher und konnte keine Akzente nach vorne setzen. In der 28. Minute setzte Burger einen Freistoß aus 17 Metern über die Mauer hinweg an die Latte. In der 40. Minute versuchte er es erneut per ruhendem Ball aus ähnlicher Distanz mit einem wuchtigen Flachschuss ins Torwarteck, doch Keeper Till klärte zur Ecke. Dieser Standard brachte jedoch den hochverdienten Ausgleich, als Baumann im Zentrum am höchsten stieg und per Kopf links unten das 2:2 erzielte. Dann war Pause nach einer ereignisreichen ersten Hälfte.
Nach Wiederanpfiff änderte sich zunächst nichts an der Statik des Spiels und die Hausherren waren weiter die aktivere Mannschaft. In der 49. Minute griff Oberwolfach über die linke Seite an und die Hereingabe an den Sechzehner landete bei Kraft, der den Torhüter umspielte, mit dem ersten Abschluss an einem Abwehrbein scheiterte, mit dem zweiten am Keeper und im Anschluss die Situation in höchster Not bereinigt wurde. Kurz darauf hätte es Elfmeter für den SVO geben müssen, als Max Huber einen Ball zur Ecke abschirmen wollte und von seinem Gegenspieler überhart gefoult wurde. Zum Verwundern aller blieb der Elfmeterpfiff jedoch aus. In der 60. Minute wurde es erneut nach einer Ecke gefährlich im Strafraum des SVO, doch Baumann köpfte diesmal knapp am Kasten vorbei. Eine Minute später trat auch die Gutmann-Elf Offensiv wieder in Erscheinung. Eine Freistoßflanke von Manuel Jilg schien bereits geklärt, doch der eingewechselte Dominik Bleier kam an den zweiten Ball und köpfte zurück ins Zentrum, wo Marcel Lehmann per Flugkopfball den Ball nicht richtig traf. In der 67. Minute spielten sich Manuel Jilg und Lukas Kempf über die rechte Seite durch und letzterer fand mit seiner Hereingabe den eingelaufenen Max Huber, der seinen Kopfball knapp über die Latte setzte. Wiederum nur vier Minuten später flankte Michael Meier einen Freistoß aus dem Zentrum auf den links eingelaufenen Ralf Bruder, der den Ball quer auf den eingewechselten Esmail Morgan am zweiten Pfosten spielte, der das Spielgerät im Zentrum zu Max Huber klatschen ließ, der aus zwei Metern nur noch zum 3:2 einschieben musste. Oberwolfach war zunächst geschockt und tat sich schwer, klare Chancen herauszuspielen. In der 90. Minute bot sich dem SVO die große Gelegenheit das Spiel zu entscheiden, als Esmail Morgan auf der linken Seite viel Platz hatte und den eingelaufenen Max Huber im Zentrum bediente, der aus zehn Metern an Dogue im Oberwolfacher Kasten scheiterte. So kamen die Hausherren in der Nachspielzeit nochmals zu einer Ecke. SVO-Keeper Till entschied sich, die Hereingabe im voll besetzten Strafraum abzufangen, anstatt zu fausten. Dabei wurde er bedrängt und verlor den Ball im Fallen, sodass die Kugel vor den Füßen von Armbruster landete, der nur noch ins leere Tor einschieben musste und den Ausgleich erzielte. Der SVO protestierte vehement beim Schiedsrichter, jedoch vergebens. Doch beinahe hätte sogar der SVO noch den Lucky Punch gesetzt, denn im Gegenzug scheiterte Marcel Lehmann nach einer Ecke zunächst per Kopf an einem Verteidiger und den Nachschuss setzte er über den Kasten. Dann war Schluss und eine intensive Partie endete 3:3.
Für den SVO kam das Unentschieden aufgrund des späten Ausgleichstreffers bitter zustande, jedoch hatten die Hausherren über 90 Minuten die insgesamt besseren Gelegenheiten und verdienten sich das Remis. Der SVO bleibt dennoch ungeschlagen in diesem Jahr, muss jedoch nächste Woche gegen die SG Gengenbach/Reichenbach eine Schippe drauflegen, um zuhause dreifach zu punkten.