FVU I – SV Lautenbach I 0:2 (0:1)
Eine bittere Niederlage auf heimischem Geläuf musste der FVU am vergangenen Sonntag gegen den Aufsteiger aus Lautenbach hinnehmen. Am Ende scheiterte man allen voran an der Chancenverwertung, das Tor der Gäste war an diesem Tag wie vernagelt. Alleine drei Mal traf man das Aluminium, der FVU hatte an diesem Tag also nicht das Glück auf seiner Seite. Trotzdem muss man auch sagen, dass die Blau-Weißen nicht die Leistung der Vorwoche abrufen konnten, am Ende fehlten ein paar Prozent um das Spiel noch erfolgreich zu gestalten. Gegenüber dem Heimsieg gegen den SCO musste FVU-Coach Jens Alender weiterhinauf die beiden verletzten Michael Schwarz und Jan Bruder und kurzfristig auch auf Enrico Tschiggfrei (privat verhindert) verzichten. So stand letztlich mit Tobias Munz nur noch ein Innenverteidiger zur Verfügung und Michael Gieringer musste von der linken Seite in die Innenverteidigung rücken.
Der FVU hätte in der ersten Halbzeit vorlegen können, doch Stürmer Stefan Schwarz vergab zwei hochkarätige Chancen. Freigespielt von Patrick Ben-Aissa wehrte ein Abwehrbein der Gäste im letzten Moment ab, kurze Zeit später bediente Michael Gieringer Schwarz mit einem gut getimten langen Ball, doch der Lupfer von Schwarz landete nur am Pfosten. Stattdessen gingen die Gäste nach einem Foulelfmeter durch Zimmermann in Führung (34.). Der FVU hatte durch Patrick Ben-Aissa noch eine gute Gelegenheit, doch seine Direktabnahme lenkte der Gästekeeper um den langen Pfosten. So ging es mit einer recht glücklichen Führung für die Gäste in die Pause.
Der FVU hatte sich in der Halbzeit natürlich viel vorgenommen, wurde nach Wiederbeginn allerdings kalt erwischt: Leopold erhöhte für die Gäste aus 12 Metern per Flachschuss, in dieser Szene machte die FVU-Defensive keine gute Figur. Es folgten wütende Angriffe der Blau-Weißen, doch im Abschluss fehlte der letzte Punch. Stefan Schwarz traf mit einem sehenswerten Kopfball wieder nur Aluminium und als der aufgerückte Innenverteidiger Tobias Munz nach einem Standard freistehend am Gästekeeper scheiterte, schien das Tor der Gäste endgültig wie vernagelt. Die Gäste schwächten sich in der 70. Minute durch eine Gelb/Rote-Karte für Außenstürmer Spiegel selbst, verteidigten in der Folgezeit aber weiterhin leidenschaftlich und ließen den FVU allen voran über die Außen kaum gefährlich vors Tor kommen. Den dritten Aluminiumtreffer für den FVU verzeichnete Justin Ringwald, als er aus wenigen Metern am Pfosten scheiterte. Auch der eingewechselte Leon Lehmann verpasste mit einem Flachschuss knapp das Tor. Der Ball wollte einfach nicht in die Maschen. Die Gäste waren an diesem Tag wesentlich effektiver und machten aus wenigen Chancen zwei Tore. So blieb es letztendlich bei der bitteren Heimniederlage für die Alender-Elf.
Fazit: Ein bitterer Rückschlag für den FVU im Kampf gegen den Abstieg, den es gilt aufzuarbeiten und so schnell wie möglich abzuhaken. Dieses Spiel zeigte klar, dass jeder an die Leistungsgrenze gehen und sich jeder in den Dienst der Mannschaft stellen muss, damit der FVU in der Bezirksliga bestehen kann.
FVU II – SV Lautenbach II 0:5 (0:5)
Eine desaströse Vorstellung bot die FVU-Reserve gegen den Tabellenletzten aus Lautenbach, allen voran in der ersten Halbzeit, als man fünf Gegentore schluckte, die teilweise haarsträubend waren. Die Gäste kamen mit dem 9 gegen 9-Modell deutlich besser zurecht. Auf diese Art und Weise darf sich die Mannschaft nicht noch einmal präsentieren. Es zeigt sich hier deutlich der fehlende Trainingsfleiß, den es gilt in den nächsten Wochen zu verbessern, damit man auch wieder punkten kann.