Schriftführerin Martina Lehmann konnte bei der Chorversammlung von zahlreichen Auftritten bei kirchlichen Festen berichten.
Zur Chorversammlung des Katholischen Kirchenchores Oberharmersbach konnte Vorsitzender Wolfgang Lehmann zahlreiche Sängerinnen und Sänger, Präses Diakon i. R. Matthias Hoppe, sowie die Gäste Monika Bleier vom Gemeindeteam und Bürgermeister Richard Weith von der politischen Gemeinde begrüßen. Ein besonderer Gruß galt der derzeitigen Chorleiterin, Frau Ulrike Neff, die seit November den Chor vorübergehend übernommen hat.
Totengedenken
Im zurückliegenden Jahr musste der Chor von zwei Sängerinnen Abschied nehmen; es verstarben die Sopranistinnen Helene Furtwengler und Christa Birkenpesch. Ebenso verstarben im vergangenen Jahr die beiden Priester Reinhold Killig und Johannes Goroll. Mit bewegenden Worten, gesprochen von Präses Matthias Hoppe, gedachte die Versammlung der Verstorbenen.
Berichte
Schriftführerin Martina Lehmann konnte von zahlreichen Auftritten des Chores bei kirchlichen Festen berichten. Herausragend war der gemeinsame Auftritt mit den Sängerinnen und Sängern des Zeller Kirchenchores unter Leitung von Dirigent Wolfram Dreher anlässlich der beiden Kirchenpatronsfeste St. Symphorian in Zell und St. Gallus in Oberharmersbach. Bei weltlichen Feiern und Begegnungen, beispielsweise beim Familienausflug zu den Vogtsbauernhöfen in Gutach, wurde die Gemeinschaft gepflegt.
Kassiererin Melanie Gutmann konnte der Versammlung von einer positiven Entwicklung des Kassenstandes berichten, sodass die Chormitglieder ihr und der gesamten Vorstandschaft einstimmig Entlastung erteilen konnte.
Ehrungen
Vorsitzender Wolfgang Lehmann konnte auch in diesem Jahr wieder eine Sängerin und einen Sänger für langjährige Treue zum Verein ehren. Seit 15 Jahren singt Melanie Gutmann im Alt und seit 40 Jahren Manfred Lehmann im Tenor. Als Anerkennung überreichten er und Präses Matthias Hoppe den Geehrten die Urkunde des Cäcilienverbandes, sowie ein Präsent des Vereines.
Neuwahlen
Präses Matthias Hoppe übernahm das Amt des Wahlleiters. Die Wahlen zum Vorstand brachten keine Neuerungen, da alle Vorstandsmitglieder bereit waren, ihr bisheriges Amt für weitere zwei Jahre zu übernehmen.
Vorsitzender
Wolfgang Lehmann
Stellv. Vorsitzender
Franz Huber
Kassiererin
Melanie Gutmann
Schriftführerin
Martina Lehmann
Organisation
Gertrud Huber, Agnes Serrer
Beisitzer
Christa Jilg, Ulrich Bleier
Kassenprüfer
Hildegard Pfundstein, Brigitte Huber
Ausblick
Am Ende der Versammlung gab Wolfgang Lehmann noch einen Ausblick auf besondere Aktivitäten des Chores im laufenden Jahr:
Gestaltung des Festgottesdienstes an Ostern unter Leitung von Ulrike Neff.
Gemeinsame Gestaltung des Seelsorgeeinheitsfestes zusammen mit den Kirchenchören Zell und Biberach an Christi Himmelfahrt.
Bewirtung der Kreuzsattelhütte im Juni.
Mitgestaltung des Berggottesdienstes anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Schwarzwaldvereins auf dem Brandenkopf.
Ausflug zum Salzburger Ad-ventsingen am 1. Advent dieses Jahres.
Am Ende der Versammlung bedankte sich Vorstand Wolfgang Lehmann bei allen, die sich in irgendeiner Weise für das Wohl des Kirchenchores einsetzen und zum harmonischen Verlauf der Chorversammlung beigetragen haben und wünschte allen für das gemeinsame Essen im Anschluss einen guten Appetit.