„Sie alle leben die Zugewandtheit zu den Patienten“, bedankt sich Geschäftsleitung Bettina Lehmann-Isenmann.
In einer Feierstunde in der Vogtsgaststätte „Zum Mühlstein“ ehrte die Winkelwaldklinik Nordrach ihre diesjährigen Arbeitsjubilare.
Seit 10 Jahren gehören Ärztin Elena Badea, Sporttherapeutin Irena Kulesza und Hauswirtschaftsleitung Silvia Kälble zum Team. Service-Mitarbeiterin Johanna Hübel konnte für 30-jährige Zugehörigkeit geehrt werden. Hauswirtschafterin Gertrud Huber wurde für 30 Jahre geehrt und gleichzeitig in den Ruhestand verabschiedet.
Treue zum Unternehmen ist wertvoll
In ihrer Laudatio würdigte Geschäftsleitung Bettina Lehmann-Isenmann das Engagement und die Leidenschaft, mit der die Arbeitsjubilare maßgeblich zum Erfolg der Winkelwaldklinik beitragen. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sei die Treue zum Unternehmen von unschätzbarem Wert.
„Sie alle in der Winkelwaldklinik leben die Zugewandtheit zu den Patienten“, lobte Bettina Lehmann-Isenmann und bestätigte, dass sich die Patienten in der Klinik medizinisch, therapeutisch, pflegerisch, mit Service und Hauswirtschaft rundum sehr gut betreut fühlen.
Seit 10 Jahren bei der Winkelwaldklink
Seit 10 Jahren ist Elena Badea Ärztin in der Onkologie und betreut die Patienten mit sehr viel Engagement und Respekt und lindert deren Beschwerden durch gezielte Verordnungen. „Wir kennen sie auch als fliegende Ärztin“, bestätige Bettina Lehmann-Isemann, denn sie bringe Familie und Beruf in Einklang. „Ich weiß nicht wo die zehn Jahre hingegangen sind“, stellte Elena Badea fest und betonte, dass sie sich in der Winkelwaldklinik sehr wohl fühle.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.