Verbandsliga:
SKC Nordrach 1 – SKC Scherzheim/Helmlingen 1
6:2 (3352 – 3228)
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung holte der SKC Nordrach gegen den Tabellenvierten zwei weitere wichtige Punkte gegen den Abstieg. Durch die gleichzeitige Heimniederlage von Germania Winzeln war dies ein großer Schritt Richtung Klassenerhalt.
Nordrach begann in der Startpaarung mit Philipp Alender (568 Kegel) der gegen Gustav Fritz (529 Kegel) klar die Oberhand behielt. Auch sein Partner Kevin Kimmig, der mit (576 Kegel) bester Nordracher war, konnte gegen Reinhard Schütterle (561 Kegel) den Punkt auf das Habenkonto von Nordrach verbuchen. So stand es nach der Startpaarung 2:0 für Nordrach. Auch in der Gesamtkegelzahl lag man mit 54 Kegel in Führung. In der Mittelpaarung konnte Klaus Glatz (571 Kegel) gegen Alexander Otte (495 Kegel) einen weiteren Punkt verbuchen, während seine Mitspieler Ernst Boschert/Benjamin Lehmann (509 Kegel) gegen Klaus Wagner (547 Kegel) unterlagen. Spielstand war nun 3:1 für Nordrach mit einem Kegelvorsprung von 92 Kegeln. Nun konnte die Schlusspaarung den Sack zumachen. Hier spielten Marcel Roth (561 Kegel), der seinen Gegner Marcel Hetzel (515 Kegel) klar beherrschte und den alles entscheidenten Punkt holte. Sein Mitspieler Daniel Fritsch (567 Kegel) unterlag dagegen trotz gutem Ergebnis gegen den besten Gästespieler Florian Dierle (581 Kegel).
So stand unter dem Strich ein verdienter Heimsieg. Im letzten Spiel wartet mit der Bundesligareserve des SKC Unterharmersbach noch ein großer Brocken auf die Nordracher. Aber vielleicht gelingt ja eine Überraschung, denn Derbys haben oft ihre eigenen Gesetze.
Knappe Heimniederlage gegen den Tabellenführer Zusenhofen.
Bezirksklasse B:
SKC Nordrach X 1 – KC Zusenhofen X 1
3:5 (3131 – 3213)
Zunächst sah alles nach einer Überraschung aus, denn Benjamin Lehmann (538 Kegel) und Vivien Müller (552 Kegel) konnten gegen Edith Cichon (488 Kegel) und Andrea Kunz (518 Kegel) Nordrach mit 2:0 in Führung bringen. Auch in der Gesamtkegelzahl lag man mit 84 Kegel in Front. In der Mittelpaarung unterlag dann Marius Glatz mit (497 Kegel) gegen Jasmin Vollmer (549 Kegel), sein Partner Winfried Alender (514 Kegel) konnte dagegen dank dreier gewonnenen Sätze gegen Martina Panther (533 Kegel) den Spielstand auf 3:1 stellen. Doch eine starke Schlusspaarung der Zusenhofener konnte das Spiel noch drehen. Hier waren Herbert Spitzmüller (492 Kegel) gegen Klaus Lechleiter (546 Kegel) und Werner Spitzmüller (538 Kegel) gegen Roland Drach (579 Kegel) chancenlos. In einem Spiel, in dem durchaus mehr drin gewesen wäre, nahmen die Gäste die Punkte mit nach Hause.
Niederlage gegen verstärkte Unterharmersbacher
Bezirksklasse C:
SKC Unterharmersbach 4 M – SKC Nordrach X 2
7:1 (3270 – 2966)
Ohne Chance war die dritte Mannschaft des SKC Nordrach gegen eine verstärkte Unterharmersbacher Mannschaft. Nordrach begann mit Kevin Karczmarczyk (506 Kegel), er unterlag gegen John Alexander (543 Kegel). Auch sein Mitspieler Vit Kamenicky (477 Kegel) war gegen Marvin Wacker (571 Kegel) chancenlos. So lag man nach der Startpaarung mit 0:2 in Rückstand auch in der Kegelzahl lag man mit 131 Kegel im Rückstand. In der Mittelpaarung spielten dann Hubert Müller (494 Kegel) gegen Franz Josef Wacker (551 Kegel) und Mirco Eggen (540 Kegel) der gegen Mathias Prinzbach (523 Kegel) den Ehrenpunkt für Nordrach holte. 3:1 für Unterharmersbach war nun der Spielstand. Bei der Gesamtkegelzahl lag Nordrach nun mit 171 Kegel zurück. In der Schlusspaarung spielten dann Leon Lehmann (462 Kegel) gegen Franz Dörr (521 Kegel) und Horst Kimmig (487 Kegel) gegen Armin Kesel (561 Kegel). Auch hier waren beide chancenlos.