SKC Unterharmersbach 2 – SKC Nordrach 1 5:3 (3428 – 3259)
Im letzten Spiel musste man beim Tabellenführer in Unterharmersbach antreten. Durch die frühe Spielansetzung des Spiels SKG Singen 1 gegen Germania Winzeln, das Winzeln verlor, war vor dem Spiel schon klar, der SKC Nordrach spielt auch in der nächsten Saison in der Verbandsliga. Nordrach belegte den 6. Platz und wäre auch bei vier Absteigern gerettet. Natürlich wollte man den Unterharmersbachern in die Suppe spucken und etwas Zählbares mit nach Hause nehmen, was auch fast gelang, denn bei einem Punktgewinn von Nordrach würde Oberwolfach aufsteigen. Doch fehlte am Schluss ein Satzpunkt, um das umzusetzen. Und Unterharmersbach war Meister und Aufsteiger in die Baden-Württemberg-Liga. Hierzu herzlichen Glückwunsch aus Nordrach.
Und nun zum Spiel. Nordrach begann mit Philipp Alender (565 Kegel), der gegen Mike Schondelmeier (563 Kegel) hauchdünn gewann . Sein Partner Kevin Kimmig mit (554 Kegel) unterlag dagegen gegen Finn Ruf (602 Kegel). So war der Spielstand nach der Startpaarung 1:1 , in der Kegelzahl lag Nordrach aber mit 46 Kegeln im Rückstand. In der Mittelpaarung unterlag dann Manuel Malek (523 Kegel) gegen Daniel Fritsch (527 Kegel). Dagegen musste Klaus Glatz, der einen rabenschwarzen Tag erwischte, mit (484 Kegel) gegen Paul Schondelmaier (587Kegel) eine klare Niederlage einstecken. Spielstand nun 2:2 bei einem Kegelrückstand von 145 Kegeln. Bei zwei Siegen in der Schlusspaarung war immer noch eine Punkteteilung möglich. Aber Marcel Roth mit (518 Kegeln) erwischte gegen Thorsten Nübling (551 Kegel) nicht den allerbesten Tag. So war das Spiel entschieden und Unterharmersbach konnte feiern. Dagegen hatte Nordrach mit Jonas Hug mit (611 Kegel) den Tagesbesten auf seiner Seite, er bezwang nach einem spannenden Spiel Wolfgang Bollak (602 Kegel).
Niederlage im letzten Spiel beim SKC 86 Schapbach Bezirksklasse B:
SKC 86 Schapbach X 1 – SKC Nordrach X 1 5:3 (3020 – 2970)
Auf den schweren Bahnen in Wolfach gab es für Nordrach noch einmal eine Niederlage. Nordrach begann mit Ernst Boschert (484 Kegel) gegen Bernhard Schmieder (497 Kegel) und Mirco Eggen (493 Kegel) gegen Hans Jürgen Weis (469 Kegel). Spielstand nach der Startpaarung 1:1 mit 11 Kegeln Vorsprung für Nordrach. In der Mittelpaarung konnten die Schapbacher dann eine Vorentscheidung erzwingen. Hier unterlagen Herbert Spitzmüller (479 Kegel) gegen Bernhard Neef (527 Kegel) und Winfried Alender (477 Kegel) zog gegen Herbert Schrempp (529 Kegel) den kürzeren. Somit ging Schapbach mit 3:1 und 111 Kegel in Führung. Nun musste mann in der Schlusspaarung beide Spiele gewinnen, um den Kegelrückstand aufzuholen, wollte man noch etwas Zählbares mit nach Hause nehmen. In der Schlusspaarung konnten zwar Vivien Müller mit (504 Kegel) gegen Björn Wagner (472 Kegel) und Werner Spitzmüller mit (533 Kegel) gegen Sebastian Schaub (526 Kegel) gewinnen, doch den Kegelrückstand konnte man nicht mehr aufholen.
SKC Nordrach 3 mit einzigem Sieg am Wochenende Bezirksklasse C:
SKC Nordrach X 2 – SKC Unterharmersbach M 5 7:1 (2810 – 2348)
Im kleinen Derby gab es für Nordrach noch mal einen Sieg. Nordrach begann mit Dominik Boschert (385 Kegel) gegen Sarah Streck (482 Kegel) und Leon Lehmann (508 Kegel), der gegen Matheo Boschert (507 Kegel) hauchdünn gewann. Spielstand 1:1 mit 96 Kegel Rückstand für Nordrach. In der Mittelpaarung spielten dann Marc Rother (482 Kegel) und das leider ohne Gegner, mit ihm war Hubert Müller (464 Kegel) auf der Bahn, er bezwang Annalena Wacker (437 Kegel). So hieß es nach der Mittelpaarung 3:1 mit einem Kegelvorsprung von 413 Kegel für Nordrach. In der Schlusspaarung spielten Horst Kimmig (484 Kegel) gegen Madeleine Boschert (422 Kegel) und Vit Kaminsky (487 Kegel) gegen Mia Wacker (500 Kegel), die trotz besseren Ergebnisses aber 3er verlorener Sätze unterlag.