Die DAV-Ortsgruppe Nordrach wächst, ehrt treue Mitglieder und freut sich auf neue Ziele. Bei der Gruppenversammlung gab es viel Applaus und ein starkes Miteinander.
Gruppenleiter Bernd Haller begrüßte im Partyhaus Spitzmüller zahlreiche Mitglieder der Ortsgruppe Nordrach des Deutschen Alpenvereins (DAV) zur Gruppenversammlung. Unter den Gästen waren Andreas Schmid und Schatzmeister Christian Kälble von der Sektion Offenburg sowie der Vorstand des Kleintierzuchtvereins Bernd Welle. Besonders erfreut zeigte sich die Versammlung über die Anwesenheit von Bürgermeister Carsten Erhardt.
Mitgliederzahl wächst
Nach der Totenehrung berichtete Schriftführer Roman Haas über die 53 Touren und Veranstaltungen. Besonders hervorzuheben war der erstmals organisierte Rotkreuzkurs, der von vielen Mitgliedern dankbar angenommen wurde. Außerdem gab es wieder Arbeitseinsätze an der Rabenfelsenhütte in Nordrach sowie ein Sommerferienprogramm und das Helferfest für die Mitwirkenden im Verein. Die Mitgliederzahl des Alpenvereins Nordrach entwickelt sich weiterhin positiv und stieg auf 284 Personen an. Für das Jahr 2025 sind wieder zahlreiche spannende Veranstaltungen und Touren geplant.
Kassiererin Luitgard Bieser stellte den Kassenbericht vor und gab einen detaillierten Überblick über die finanzielle Lage der Ortsgruppe. Die Kassenprüfer bestätigten die einwandfreie Kassenführung. Bürgermeister Erhardt übernahm anschließend die Entlastung der Vorstandschaft.
Neue Hütte vorgestellt
Der Vorsitzende des DAV Offenburg Andreas Schmid stellte in einer ausführlichen Präsentation die neue Vereinshütte der Sektion Offenburg vor, das Gruppenhaus Rämsenberg in der Schweiz.
Ehrungen für 50 Jahre und mehr
Die Ehrungen der Sektion Offenburg wurden besonders hervorgehoben. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Ludwig Baumann, Werner Brucker und Manfred Heizmann ausgezeichnet. Paul Boschert, Kurt Ficht und Alfred Suhm erhielten eine Ehrung für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit. Ein besonderer Dank galt Franz Huber, der seit 58 Jahren die beliebten Diavorträge des Vereins gestaltet.
Team vergrößert sich
Das Vorstandsteam der Ortsgruppe erhält Verstärkung: Stephanie Boschert übernimmt die Position der stellvertretenden Kassiererin. Auch im Bereich der Jugendarbeit gibt es Zuwachs. Mit Tom Welle und Nele Boschert stehen zwei neue angehende Jugendleiter bereit. Zusätzlich wächst das Team der Tourenleiter um vier neue Mitglieder: Manuel Schnaitter, Lukas Fehrenbacher, Wolfgang Lehmann und Sebastian Zilch.
Zum Abschluss der Versammlung gab es keine weiteren Wünsche oder Anträge. Gruppenleiter Bernd Haller bedankte sich bei allen Mitgliedern, Tourenleitern, Helfern und dem Vorstandsteam für die hervorragende Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.