Nordrach vermasselt Rückrundenauftakt bei der SG Dörlinbach-Schweighausen mit einer bitteren 5:0-Niederlage.
SG Dörlinbach-Schweighausen I – ASV Nordrach I 5:0
Voller Vorfreude und Euphorie reiste man zum Tabellennachbarn ins Schuttertal. Chefcoach Clemens Herrmann konnte aus dem Vollen schöpfen und aus einem Pulk von rund 30 Mann seinen besten Kader auflaufen lassen.
Auf dem schwer bespielbaren Rasenplatz bot sich den Zuschauern zunächst keine schöne Partie. Die Anfangsphase war geprägt von vielen kleinen Fouls und der Spielfluss wurde immer wieder gestört. Die erste nennenswerte Chance der Partie gehörte der Heimmannschaft, ein satter Schuss aus 20 Metern konnte ASV Keeper Maxi Braun aber sehenswert parieren. Die erste Torannäherung hatte ASV-Stürmer Noah Webering nach einer schönen Vorarbeit von Andre Hertig. Sein Abschluss verfehlte knapp. In der 25. Spielminute konnte Tim Rothweiler die Hausherren dann mit 1:0 in Führung bringen, nach einer Flanke aus dem Halbfeld stand die ASV-Abwehr unsortiert und der Gästestürmer konnte fast unbedrängt und unhaltbar einköpfen. Wiederum Rothweiler markierte nur zehn Minuten später das 2:0. Fast eine Kopie des ersten Tores. Nach einer eigentlich ungefährlichen Flanke gab es Abstimmungsprobleme in der Hintermannschaft des ASV und so konnten die Gäste das Geschenk zum 2:0 verwerten.
Vom ASV kam wenig bis nichts. Keine Ballstafetten, kein wirkliches Aufopfern, auch in den Zweikämpfen einfach zu wenig. Minimalziel war es, das Ergebnis zumindest bis zur Pause durchzubekommen, um sich dort neu sortieren zu können. Aber auch das sollte an diesem Tage nicht passieren, quasi mit dem Halbzeitpfiff erhöhte Simon Zehnle auf 3:0 für die SG.
Zur Halbzeit brachte Coach Hermann den jungen Luis Lehmann für Noah Webering, um mehr Druck in die Spitze zu bekommen. Tatsächlich gehörte die erste Chance in Durchgang zwei dann dem ASV. Marco Lang und Szymon Kupczak spielten sich durch, der Abschluss aber doch zu unplatziert. Die SG verwaltete nun und dem ASV Nordrach lief die Zeit davon. Nennenswerte Torraumszenen waren Mangelware. In der 75. Spielminute dann die Vorentscheidung, nach einem missglückten Abwehrversuch landete der Ball beim besten SG-Spieler an diesem Tag: Paul Erb, der seine klasse Leistung mit einem sehenswerten Treffer ins rechte untere Toreck unterzeichnete.
Den Schlusspunkt der Partie setzte der eingewechselte Tobias Müllerleile, der nach einem Freistoß am besten stand und unbedrängt einköpfte.
Schade, mit einem Sieg wäre man an Platz Zwei dran gewesen. Aber vielleicht ist genau dies noch das Problem des ASV Nordrach, dass man sich aktuell selbst zu viel Druck macht.
Am Sonntag gastiert der aktuelle Viertplatzierte FC Wolfach beim ASV.
Sicherlich muss hier eine ganz große Schippe draufgelegt werden, um gegen dieses Team zu bestehen. Noch hat man es in der Hand, ob man bis zum Schluss oben mitspielen kann, oder dann doch frühzeitig abreisen lassen muss.
Sonntag 30. April 2025:
ASV Nordrach – FC Wolfach;
Anpfiff 15 Uhr.
Auch die Zweite verliert deutlich
Zum ersten Auswärtsspiel der Rückrunde 24/25 reiste die ASV-Reserve zum Tabellenführer SG Dörlinbach/Schweighausen. Die Ausgangslage war nicht schlecht: Die Mannschaft war seit nunmehr sieben Spielen ungeschlagen und das Trainerteam Boschert/Laifer hatte volle Mannkraft in petto.
Zu Beginn der Partie tasteten sich beide Teams erst einmal ab. Keiner wollte einen Fehler machen, sodass sich das Spiel hauptsächlich im Mittelfeld abspielte und keine nennenswerten Torchancen zustande kamen. In der 30. Spielminute folgte ein Doppelwechsel in der Offensive der SG: Lauer und Ohnemus kamen ins Spiel und sorgten fortan für mehr Gefahr. Die ASV-Defensive hielt jedoch gut dagegen, sodass es mit einem 0:0 in die Pause ging.
Nach der Halbzeit fanden die Nordracher nicht gut ins Spiel, während die SG deutlich besser in die Partie kam. Die ASV-Defensive geriet nun unter dauerhaften Druck. Zu Beginn konnte man noch standhalten, doch ein zu kurzer Rückpass aus dem Mittelfeld wurde von Ohnemus abgefangen, der in der 54. Spielminute zur Führung für die SG traf. Nur zwei Minuten später war es erneut ein Fehler in der ASV-Abwehr, den Lauer eiskalt nutzte und auf 2:0 erhöhte. Nun versuchte der ASV, mehr offensive Akzente zu setzen, doch trotz einiger Bemühungen gelang es nicht, den Ball im Tor unterzubringen.
In der 63. Spielminute verkürzte Orthey per Handelfmeter auf 2:1. Jetzt war der ASV entschlossen, zumindest ein Unentschieden mitzunehmen. Das Spiel war nun ausgeglichener, aber keine der beiden Mannschaften konnte nennenswerte Torchancen erspielen. In der 80. und 90. Spielminute nutzte die SG jedoch zwei weitere individuelle Fehler der Nordracher eiskalt aus und erhöhte auf den 4:1-Endstand.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der ASV nicht unbedingt die schlechtere Mannschaft war. Allerdings nutzte die SG jede Gelegenheit, um aus den Fehlern Kapital zu schlagen, und geht somit verdient als Sieger vom Platz.
Für die Reserve des ASV heißt es nun: Dran bleiben, weiter trainieren und am kommenden Wochenende im Heimspiel gegen die Reserve des FC Wolfach eine ordentliche Reaktion zeigen.
Sonntag 30. März 2025,
Anpfiff 12.45 Uhr.