Erna Antritter, Maria Totzke und Ulrike Welte setzen sich für die Kirchengemeinde ein. Die Messfeier war von einer großen Herzlichkeit geprägt.
Am vergangenen Sonntag fand in der St. Blasius Kirche in Biberach eine besonders feierliche Messfeier statt, bei der drei bemerkenswerte Frauen für ihre herausragenden Beiträge zur Gemeinschaft geehrt wurden. Die Messe, die von Pfarrer Bonaventura Gerner geleitet wurde, zog zahlreiche Gemeindemitglieder an, die den besonderen Moment mit ihnen teilen wollten.
Erna Antritter
Im Alter von 90 Jahren ist Erna Antritter eine engagierte hauptamtliche Mesnerin in Biberach. Sie übt dieses Amt seit 1988 aus. Zuvor half sie von 1978 bis 1982 ehrenamtlich dem damaligen Mesner Josef Maier und war danach von 1982 bis 1988 gemeinsam mit ihrem Ehemann Walter als Mesnerin tätig.
Maria Totzke
Mit 89 Jahren ist Maria Totzke eine leidenschaftliche und aktive Organistin. Sie singt seit ihrem 13. Lebensjahr im Kirchenchor und spielt seit ihrem 18. Lebensjahr die Orgel. Ihr musikalisches Talent bereichert seit 75 Jahren die Gottesdienste und trägt zur Atmosphäre in der St. Blasius Kirche bei.
Ulrike Welte
Ulrike Welte gründete vor 35 Jahren den Liturgiekreis, eine Gruppe von Sängerinnen, die regelmäßig Messen und Feiern musikalisch umrahmen. Ihr Engagement für die musikalische Gestaltung der Gottesdienste hat die Gemeinde bereichert und den Zusammenhalt unter den Mitgliedern gestärkt.
Die Messfeier war von einer großen Herzlichkeit geprägt. Nach der Predigt würdigte Pfarrer Gerner jede der Frauen mit einem Blumenstrauß und hob ihre Verdienste um die Gemeinde hervor. Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Liturgiekreis, dem Kirchenchor und von Franz Mäntele mit bewegenden Saxophonsolos.
Mit großem Stolz und Rührung nahmen die Geehrten die Auszeichnungen entgegen. „Es ist eine Ehre, Teil dieser Gemeinschaft zu sein und etwas zurückzugeben“, brachten die Geehrten zum Ausdruck.
Die Ehrung dieser drei Frauen unterstreicht den Wert von Engagement und Gemeinschaftsarbeit. Ihre unermüdlichen Beiträge bereichern das Leben vieler Menschen und inspirieren andere, sich ebenfalls aktiv einzubringen.