Die Erstklässler besuchen die Katholische Öffentliche Bücherei.
Die beiden ersten Klassen besuchten mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Schmitt-Tonner und Frau Bindemann während der Lesewoche die Bücherei. Hier erfuhren die Erstklässler von der Leiterin Andrea Mäntele Wissenswertes über die Bücherei und wie man hier die passenden Bücher findet und ausleiht.
Bücher für Erstleser und Tonie-Figuren
Voller Begeisterung stürzten sich die Erstklässler auf die Bücherregale und den vorbereiteten Büchertisch. Jedes Kind durfte selbst Bücher auswählen und ein eigenes Leserkonto eröffnen. Sehr gefragt waren Bücher für Erstleser und Tonie-Figuren. Aber auch Sachbücher zu den Themen Fußball, Dinosaurier und Pferden kamen sehr gut bei den Erstklässlern an. Ein Schüler fasste seinen ersten Eindruck so zusammen: „Hier gibt’s ja coole Sachen. Das muss ich auch meiner Schwester sagen. Wir kommen bald zusammen hierher. Dann leihen wir uns einen ganzen Bücherstapel aus.“
„Ein Löwe in der Bibliothek!“
Nach dem Stöbern und Verweilen in der Bücherei lauschten die Erstklässler der Geschichte „Ein Löwe in der Bibliothek!“: Die Kinder ließen sich voll und ganz auf die Geschichte vom Löwen ein, der mit seinem Schwanz Bücherregale abstaubte. Sie halfen sehr gerne mit, um die Geschichte lebendig werden zu lassen und brüllten aus Leibeskräften wie ein Löwe oder imitierten das Winseln des traurigen Tieres.
Nach jeweils einer Stunde traten die Schüler den Rückweg zur Schule mit ihren „eigenen Büchern“ aus der Bücherei an. Die Bücherei freut sich über den Besuch der beiden ersten Klassen, um so das Angebot an Büchern und Medien (CDs, Tonie-Hörfiguren für eine Musikbox, Spiele und Hörbücher) noch bekannter zu machen.
Natürlich steht die Bücherei jedermann aus Biberach und der Umgebung offen – und dabei ist der Leseausweis sogar kostenfrei. Geöffnet ist die Bücherei in der Friedenstr. 28 immer mittwochs und freitags von 16 bis 17 Uhr und sonntags von 11.00 bis11.30 Uhr.