Am Montag feierte die Seniorchefin vom Hotel „Badischer Hof“ ihren 90. Geburtstag.
Hochbetrieb herrschte am Montag in der Jägerstube des Hauses „Bergblick“. Familienangehörige, Freunde, Nachbarn, die Wandergruppe – gefühlt fast ganz Prinzbach – waren gekommen, um Luzia Bühler an ihrem 90. Geburtstag hochleben zu lassen.
„Eingeladen habe ich heute von 10 bis 10“, verkündet die vitale Jubilarin und sorgt für frohgelaunte Stimmung in der Runde: „Ich werde ja nur einmal 90!“ Und sie verrät, dass sie die zehn Kuchen für die Kaffeetafel am Nachmittag alle selbst gebacken hat.
Auch sonst sei sie mit ihrem Gesundheitszustand insgesamt zufrieden. „Mit 90 Jahren tut mir nichts weh,“ stellt die Seniorchefin vom Hotel „Badischer Hof“ dankbar fest. Aufmerksam kümmert sie sich um alle Gäste und stellt unter Beweis, dass ihr die Gastfreundschaft in die Wiege gelegt wurde.
Der „Badische Hof“ war ihr Geburtshaus
Im „Badischen Hof“ stand am 17. März 1935 die Wiege von Luzia Bühler geb. Stölker. Es war damals halb Gastwirtschaft, halb Landwirtschaft. Die Eltern schickten ihre Tochter 1952/53 auf die Landwirtschaftsschule nach Haslach. „Das war mein großes Glück“, bestätigt Luzia Bühler, denn dort lernte sie ihren späteren Mann Adolf Bühler aus Hinterlehengericht bei Schiltach kennen.
Den kompletten Bericht und weiter Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.