Der Start der Radsaison auf dem Kinzigtal-Radweg wird in diesem Jahr am 27. April
eingeläutet und groß gefeiert.
Am 27. April findet zum dritten Mal der „Kinzig Rad Tag“ entlang des gesamten Streckenverlaufs des Radweges statt.
Auf den rund 95 Kilometern von Freudenstadt bis Offenburg präsentieren die anliegenden Gemeinden ein besonderes Rahmenprogramm. So werden die Radstrecke und die Innenstädte mit Musik, Mitmachaktionen und kulinarischen Stationen belebt und laden die Radfahrer zu einem kleinen Zwischenstopp ein. Egal, ob für Familien, Tourenradler oder E-Bike-Fahrer – für jeden ist an diesem Tag etwas dabei.
Ein Tag voller Highlights
Ein Fotopoint für das schönste „Kinzig Rad Tag“-Bild, mehrere Rad-Service-Stationen, ein Kunsthandwerkermarkt, Schauwiedendrehen, Stadtführungen, ein Familientag rund
ums Fahrrad, belebte Innenstädte, die Eröffnung einer neuen dauerhaften Rad-Service-Station sowie musikalische Unterhaltung von früh bis spät gehören zu den Highlights des Tages.
Mit dem Stempelpass gewinnen
In den vergangenen Jahren hat sich zudem der Stempelpass als ganzjähriges Angebot entlang des Radweges etabliert. Ähnlich wie beim Pilgerpass können in allen Orten entlang der Strecke Stempel gesammelt werden. Wer den gut gefüllten Pass in den Tourist-Informationen abgibt, kann das ganze Jahr an einem Gewinnspiel teilnehmen. Speziell am „Kinzig Rad Tag“ können die Teilnehmenden bereits mit nur drei Stempeln ihr Glück beim Gewinnspiel versuchen und dabei auf tolle Preise aus der Region hoffen. Die Preise reichen von Wertgutscheinen in regionalen Schwimmbädern, Gastronomiebetrieben und Geschäften bis hin zu Sachpreisen regionaler Sponsoren.
Rückweg mit der Bahn
Der Insider-Tipp für einen entspannten „Kinzig Rad Tag“: Durch die gute Anbindung an die Bahnstrecke kann der Rückweg oder Teilstrecken bequem mit der Bahn zurückgelegt werden.
Weitere Informationen unter www.kinzigtalradweg.de