Festakt soll am 20. März 2026 in Welschensteinach stattfinden. Jubiläumssingen und ein Kirchenkonzert sind weitere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr.
Zur Frühjahrstagung trafen sich die Vorstände und Präsidiumsmitglieder des Chorverbands Kinzigtal am Freitag im Haus der Vereine in Steinach. Im Mittelpunkt stand das Jubiläum „125 Jahre Chorverband Kinzigtal“, das im kommenden Jahr gefeiert wird.
Zur Tagung konnte Präsident Thomas Schenk auch den Ehrenpräsidenten des Chorverbands Kinzigtal, Anton Unger aus Oberwolfach sowie erstmals Bernd Rohrbach vom Gesangverein Gengenbach/Schwaibach begrüßen.
Präsident Thomas Schenk betonte, dass das Jubiläum „125 Jahre Chorverband Kinzigtal“ in drei Konzerte aufgeteilt werde, wobei Verbandschorleiter Herbert Meßmer die Ergebnisse und Rückmeldungen bekanntgab.
Der Festakt solle am 20. März 2026 in der Allmendhalle in Welschensteinach stattfinden. Hier werden mitwirken: Chorwerke Ohlsbach, „Unser Chor“ Eintracht Steinach, „Sounds Good“ Berghaupten sowie der MGV Berghaupten.
Das Jubiläumssingen ist für den 25. April 2026 in der Brumatthalle in Ohlsbach geplant mit den Chören „Happy Voices“ – Popchor und MGV Unterharmersbach, Chor-Riba Reichenbach, GV Gengenbach/Schwaibach, „Frohsinn“ Zell a.H., „Chor für alle“ Biberach, Chorfreunde Mühlenbach, Chor der Klänge Nordrach und Frohsinn Oberharmersbach.
Zum Abschluss des Juiläums findet am 8. November noch ein Kirchenkonzert in der ev. Kirche in Gutach statt. Hier werden die Chöre „Astragalos, Frohsinn Kaltbrunn, Liederkranz Welschensteinach und „Chor-y-Feen Oberwolfach mitwirken.
Für das Jubiläum werden noch Sponsoren gesucht. Desweiteren wurden noch die Termine der Chöre des Chorverbands bekanntgegeben.
Die Jahreshauptversammlung des Chorverbands Kinzigtal wurde auf den 14. November nach Zell. a. H. in die „Klosterbräustuben“ vergeben.
Ab April diesen Jahres wird es nur noch eine Zeitschrift für „Baden Vocal“ geben, teilte der Präsident mit.