Los geht es am Freitag, 17. Mai, um 16 Uhr mit der offiziellen Entzündung des Kohlemeilers durch Bürgermeister Carsten Erhardt.
Am Gipfel des schwarzen Kegelstumpfs wird mit einem kleinen Feuer die Verkohlung initiiert. Ein regionales Spezialitäten-Vesperbuffet rundet die Veranstaltung ab. Mit dabei sind auch die Alphornbläser »Echo vom Mühlstein« und Egbert Laifer, der seine eigens hierfür kreierte Köhlerpraline präsentieren wird. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Bereits um 14 Uhr startet eine geführte Wanderung am Rathaus zum Kohlemeiler.
Wege zum Kohlemeiler
Erreichbar ist der Kohlemeiler am besten zu Fuß über die Straße zur Rautschhütte. Parkplätze in ausreichender Zahl sind an der Talstraße vor der Abzweigung Maiersäge ausgeschildert. An der Rautschhütte stehen einige Parkplätze zur Verfügung.

Der Aktionsplatz ist auf dem Spielplatz unterhalb der Rautschhütte. Es wurden verschiedene Parkmöglichkeiten eingerichtet.