Der Moospfaffmonat neigt sich dem Ende und die letzten Veranstaltungen stehen an.




Zahlreiche Gäste haben die bisherigen Veranstaltungen besucht und den Moospfaffmonat hautnah miterlebt. Für den sagenhaften Moospfaff-Abend am Freitag auf dem Mühlstein sind nur noch wenige Plätze verfügbar. Aber auch am Mittwoch und am Samstag gibt es noch einiges zu erleben.
Wandern in herrlicher Schwarzwaldlandschaft
Über Wiesen und durch Wälder wandern, dabei die herrliche Schwarzwaldlandschaft genießen und die Sage des Moospfaffs erzählt bekommen – das ist bei der Wanderung »Teller und Tasse – Der Moospfaff auf Keramikgeschirr« am kommenden Mittwoch, 25. Oktober, möglich. Wanderführer Josef Laifer führt die Wanderer auf einer knapp zehn Kilometer langen Wanderung zur Schwarzwälder Holzschnitzerei und Keramikwerkstatt von Berthold Eble in Lindach, wo das feine Moospfaffgeschirr von Hand bemalt und anschließend gebrannt wird. Zur Stärkung kehrt die Wandergruppe in der »Vesperstube Mühlenstüble« ein, wo man sich in geselliger Runde zum Beispiel mit dem »Moospfaff-Vesper« für den Rückweg stärken kann. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist um 11.45 Uhr am Rathaus Nordrach, Im Dorf 26.
Moospfaff-Abend auf dem Mühlstein
Verschiedenen Sagen rund um Nordrach lauschen und in die sagenhafte Vergangenheit des Nordrachtales eintauchen – das ist am kommenden Freitag, 27. Oktober um 19 Uhr im Gasthaus »Vogt auf Mühlstein« möglich. Für die Veranstaltung ist eine Reservierung beim Gasthaus »Vogt auf Mühlstein« erforderlich (Tel. 07838/9559410). Wer Interesse hat, sollte schnell handeln: Es sind nur noch wenige Plätze verfügbar!
Moospfafflikör – Von der Beere bis zum Likör
Die Obstbrenner haben eigens für den Moospfaff einen Beerenlikör kreiert, der aktuell das ganze Jahr über von fünf Obstbrennern angeboten wird. Am Samstag, 28. Oktober, um 19 Uhr lädt die Familie A. Boschert zu einem genussvollen Abend ein. In der hofeigenen Brennerei wird erklärt, wie aus den Beeren der fruchtig leckere Moospfafflikör entsteht. Natürlich kann dieser auch probiert werden. Bei einem deftigen Vesper genießt man die gesellige und urige Atmosphäre. Anmeldung bei Familie A. Boschert unter Tel. 07838/577 erforderlich.
Übrigens: Der Moospfaffmonat kann auch den ganzen Monat über kulinarisch erlebt werden. Die teilnehmenden Gastronomiebetriebe zieren ihre Speisekarten den ganzen Oktober über mit besonderen Gerichten und Spezialitäten. Einfach vorbeischauen und genießen!