Am 9. April um 14 Uhr lädt die Seniorengemeinschaft Nordrach zu Kaffee und Kuchen, einem Vortrag von Alois Krafczyk und zum Palmbinden der Trachtengruppe ins Bürgerhaus ein.
Nach der gemeinsamen Kaffeerunde im Rahmen des Seniorennachmittags berichtet der Hansjakob-Kenner Alois Krafczyk aus Haslach über das Leben und Wirken von Heinrich Hansjakob – Pfarrer, Schriftsteller, Politiker und bedeutender Chronist des badischen Alltagslebens.
Krafczyk zeichnet den Lebensweg Hansjakobs nach: von der Jugendzeit über Stationen in Freiburg, Waldshut und Hagnau bis zu seinem „Paradies“ in Hofstetten, wo er 1916 seine letzte Ruhestätte fand.
Mit 74 veröffentlichten Büchern gilt Hansjakob als einer der produktivsten Schriftsteller im Deutschen Reich. Sein bekanntestes Werk ist die Erzählung „Der Vogt auf Mühlstein“.
Die Trachtengruppe Nordrach wird während dieser Veranstaltung eine schöne Tradition pflegen, das Palmbinden. Mitglieder der Trachtengruppe werden erklären, wozu die Palmen dienen und wie sie hergestellt werden. Am Ende der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, eine der Palmen zu erwerben.
Für die Bewirtung mit Kaffee, Kuchen und einem abschließenden Vesperteller sorgt dankenswerterweise die Frauengemeinschaft. Alle Seniorinnen und Senioren der Gemeinde sowie Gäste sind herzlich eingeladen.