Am 27. April lockt ein buntes Programm in die Neue Ortsmitte – mit Fahrradcodierung, Kinderaktionen und kulinarischen Angeboten.

Die Gemeinde Biberach lädt am Sonntag, 27. April, von 11 bis 18 Uhr zum zweiten Familientag in die Neue Ortsmitte ein. Anlass ist der Kinzig-Rad-Tag, der entlang des beliebten Radwegs gefeiert wird. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie freuen.

Fahrrad sicher machen – mit Codierung

Ein besonderer Service erwartet Radfahrer zwischen 12 und 16 Uhr: Der ADFC Ortenau bietet vor Ort eine Fahrradcodierung an. Diese erschwert den Weiterverkauf gestohlener Räder und erleichtert die Rückgabe im Diebstahlsfall. Die Codierung kostet 12 Euro für Nichtmitglieder und 6 Euro für ADFC-Mitglieder. Am Infostand gibt es zudem viele Tipps zu Sicherheit, Pflege und Tourenplanung.

Kinder, Künstler, Kulinarik

Auch für die jüngeren Gäste ist bestens gesorgt: Ein Rollerparcours für Kinder bis zwölf Jahre lädt zum Ausprobieren ein. Außerdem sorgt Lucia Willmann von Krealu mit ihrem Kinderschminken für leuchtende Gesichter – ob als Superheld, Fantasiefigur oder Märchenprinzessin. Das Team von Karo Rad steht bereit, um Fahrräder für die Weiterfahrt zu überprüfen – damit alle sicher unterwegs sind.

Stempel, Infos und Genuss

Wer an diesem Tag mit dem Fahrrad auf dem Kinzig-Radweg unterwegs ist, sollte einen Zwischenstopp in Biberach einlegen. Die Tourist-Information verteilt neue Stempelpässe, informiert über Touren in der Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald und belohnt Radler mit einem Stempel für den Pass.

Auch kulinarisch ist einiges geboten. Der Turnverein grillt Würstchen, „Da Nino“ bietet Spezialitäten, der „Chor für Alle“ serviert Pulled-Pork-Wraps und vegane Wraps sowie selbstgebackenen Kuchen und Kaffee.
Die Gemeinde Biberach freut sich auf viele Besucher, gute Gespräche und fröhliche Begegnungen – und lädt alle ein, an diesem Tag „mittendrin statt nur dabei“ zu sein.

BESbswy