Schauspielerin glänzte auch als Tänzerin und Eiskunstläuferin
Wie eine Mischung aus Marionette und Roboter dreht sich eine Ballerina auf dem Podest, zu den Lautsprecher-Klängen einer Spieluhr. Diese… weiterlesen
Wie eine Mischung aus Marionette und Roboter dreht sich eine Ballerina auf dem Podest, zu den Lautsprecher-Klängen einer Spieluhr. Diese… weiterlesen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Zellkultur macht das Theater Eurodistrict Baden ALsace (Theater BAAL) am Freitag, 8. Oktober 2021, Station in… weiterlesen
Die Inzidenz in der Ortenau liegt auf einem niedrigen Niveau. Zeit, um Aufzuatmen. Endlich machen es die aktuellen Corona-Lockerungen möglich… weiterlesen
Es ist da: Das Zellkultur-Programm 2020. Auch in diesem Jahr laden wieder zahlreiche Veranstaltungen zum Ausgehen und Erleben ein.
Die Band »Berta Epple« zeigte Musik-Comedy zum Finale der Zellkultur-Veranstaltungen. Die drei Musiker boten ein breites Spektrum verschiedener Musikgenres: Jazz,… weiterlesen
Zellkultur wagte am vergangenen Samstag erstmals ein Festival-Format: Vier Bands sorgten im Kulturzentrum für einen fünfstündigen Musikabend, bei dem die… weiterlesen
Die norwegische Top-Band Darling West ist auf Deutschland-Tournee und beim ersten Folk-Festival in Zell am Harmersbach das Highlight. Los geht’s… weiterlesen
Der Weltspartag und die Weltsparwoche sind und bleiben fester Bestandteil im Jahresablauf der Sparkasse Haslach-Zell. In der Geschäftsstelle in Zell… weiterlesen
Die Tenne des Fürstenberger Hofs zeigte sich als gut gewähltes Ambiente für den Kabarettabend mit Helmut A. Binser. Dem geselligen… weiterlesen
Schön war‘s – das Nohocker-Jahr 2019. Andreas + Melanie Harter, Im Hubbes sinni Kumbel und Soul Affair bestritten gestern das… weiterlesen
Nachdem die letzte NoHocker-Party wegen Regen abgesagt werden musste, steht am Donnerstag, 22. August, um 19 Uhr der vierte und… weiterlesen
»Muul uf« nannte Ulli Führe seinen Abend, bei er mit vielen Liedern und Geschichten die Menschen, das Zeitgeschehen und vor… weiterlesen
Das Kulturprogramm »Zellkultur«, neue Aktivitäten in den sozialen Medien und die Erstellung einer Imagebroschüre waren Themen in der jüngsten Sitzung… weiterlesen
Comedy pur mit Zellkultur heißt es am Freitag, 10. Mai, wenn Katalyn Bohn die Bühne betritt. Ihr Programm: »Sein oder… weiterlesen
Das Freiburger Männerquintett gab eines seiner letzten Konzerte und eroberte die Herzen der 200 Gäste im Sturm. Tolle Stimmen gepaart… weiterlesen
Musik ist Spiegel von Emotionen. Sie kann traurig sein, sie kann freudig jubeln. Die Musik der Renaissance- und Barockzeit kennt… weiterlesen
Bei der offiziell dritten und dabei irgendwie doch erst zweiten Nohocker-Party des Jahres fanden zahlreiche Besucher den Weg in den… weiterlesen
Lesungen, Theater, Musik, Kino und vieles mehr – das Zeller Kulturprogramm hat jedes Jahr viel zu bieten. Der neue Flyer… weiterlesen
Einen Volltreffer landeten die Verantwortlichen der Veranstaltungsreihe Zell-Kultur am Freitagabend: Mit »Merci Udo« wurde den Gästen ein Musicalerlebnis der Extraklasse… weiterlesen
Einen Volltreffer hatten die Verantwortlichen von Zellkultur mit der Wahl von Klaus Birk gelandet. Der Kabarettist ist ein Meister seines… weiterlesen
Ein Blind Date ist immer spannend und aufregend, erst recht ein Blind Date mit der Kultur, wie es vergangenen Freitag… weiterlesen
1997 bis 2017 – 20 Jahre Open-Air-Kino im Zeller Städtle. Das ist eine tolle Erfolgsgeschichte! Als damals die Leiterin des… weiterlesen
Die Konzertreihe »Zeller Sommermusik« der Evangelischen Kirche und der Stadt Zell am Harmersbach beginnt in diesem Jahr am 7. Juni.
Zum Abschluss der Zellkultur-Veranstaltungen kamen 250 Gäste am Donnerstagabend in das Kulturzentrum. Sie erlebten traditionelle und moderne Musik und einen… weiterlesen
Carmela de Feo alias »La Signora« zeigte Comedy, wie sie im Idealfall sein sollte: Witzig und frech, mit großer Souveränität… weiterlesen