Schulkinder bringen die Natur zum Blühen
Im Rahmen der Initiative „Unsere Region blüht und summt“ haben 90 Schulkinder eine Wildblumenwiese am Hohbergsee in Lahr eingesät.
Im Rahmen der Initiative „Unsere Region blüht und summt“ haben 90 Schulkinder eine Wildblumenwiese am Hohbergsee in Lahr eingesät.
Die Volksbank Lahr spendet 1.000 Euro an den Turnverein Biberach.
Obendrein wurden die Kundinnen und Kunden mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Informationsnachmittag findet große Resonanz.
Die Volksbank Lahr lädt zu einer Info-Veranstaltung ein, bei der Interessierte alles Wichtige rund ums Online-Banking und die Volksbank-App erfahren…. weiterlesen
Die Volksbank Lahr lädt zu einer Info-Veranstaltung ein, bei der Interessierte alles Wichtige rund ums Online-Banking und die Volksbank-App erfahren.
Blaues Burehemd, rotes Halstuch, Narrenkappe, bunte Ringelsocken: bodenständig geht es zur Fasend 2025 bei der Volksbank-Geschäftsstelle zu.
Die Volksbank Lahr lebt ihre Werte und schreibt erfolgreiche Bilanzzahlen. Bei der Bilanzpressekonferenz im Wertehaus strahlte das Führungsduo große Zuversicht… weiterlesen
Klimaexperte Sven Plöger sprach vor rund 400 Gästen bei der Jahresabschlussveranstaltung der Volksbank Lahr.
Die Kinder der Biberacher Tagesstätte „Fliegerkiste“ unterstützten eine Spendenaktion der Volksbank Lahr und sammelten 130 kg Lebensmittel für die Haslacher… weiterlesen
Das Geldinstitut ehrt sechs langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter die Zeller Carmen Junker für 25 Jahre und Helmut Körnle für… weiterlesen
Der Turnverein Gengenbach hat mit seinem Konzept „Natürlich fit im Weinberg“ den großen „Stern des Sports“ in Silber gewonnen.
In der Schalterhalle der Volksbank herrscht fest liche Stimmung, denn die Schulanfänger des Kindergartens Villa Regenbogen haben traditionell den großen… weiterlesen
Wertschätzung für 83 Jahre Wissen, Erfahrung und Engagement.
Peter Rottenecker, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Lahr, hat drei Vereine mit den „Sternen des Sports“ in Bronze geehrt.
Volksbank Lahr und der Naturpark Schwarzwald Mitte-Nord fördern das Biodiversitätsprojekt. In Biberach und in Zell a. H. wurden von Schulklassen… weiterlesen
Unternehmerabend der Volksbank Lahr bietet wertvolle Informationen rund um die Themen Personalmanagement, Absicherung von Unternehmensrisiken und Finanzen.
Die Volksbank Lahr und Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord starten Klima-Rallye „Sommer in der Stadt“ in Zell am Harmersbach.
Die Volksbank Lahr bietet ihren Kundinnen und Kunden ab sofort das neue europäische Zahl verfahren wero an.
Der Fokus bei der Genossenschaftsbank liegt auf neuen, innovativen Ansätzen. Vertreterversammlung beschließt das Geschäftsjahr 2023. Die Lahrer Unternehmerin Liliane Llombart… weiterlesen
Nach mehr als vier Jahrzehnten treuer Dienste zieht sich Roswitha Schnaiter (Oberharmersbach) aus dem Bankgeschäft zurück. Mit einer Feier wurden… weiterlesen
Vor einigen Tagen hat der Vorstand der Volksbank Lahr dem langjährigen Mitarbeiter Hans-Joachim Haas aus Offenburg zum 25-jährigen Arbeits jubiläum… weiterlesen
500 Euro an die Regionalgruppe Mukoviszidose übergeben.
So profitiert man bei der Sanierung von Wohneigentum oder beim Heizungstausch.
Spende in Höhe von 1500 Euro an den Musikverein Prinzbach-Schönberg übergeben.
Volksbank Lahr sieht sich bei Wachstum, Ergebnis und Eigenkapital auf Kurs. Bei der Mitgliederversammlung gibt es auch praktische Tipps für… weiterlesen