Investitionen in die Harmersbachtalbahn
Sicherung von drei Bahnübergängen in Unterharmersbach hat mehr gekostet als geplant. Bis Ende des Jahres werden die Bahnsteige verlängert und… weiterlesen
Sicherung von drei Bahnübergängen in Unterharmersbach hat mehr gekostet als geplant. Bis Ende des Jahres werden die Bahnsteige verlängert und… weiterlesen
Die Stadt Zell teilt mit, dass in der Zeit vom Dienstag, 23. April 2024, bis Donnerstag, 25. April 2024, neue… weiterlesen
Das Rathaus der Stadt Zell a. H. ist am kommenden Freitag, 26. April, wegen einer innerbetrieblichen Veranstaltung nicht geöffnet. Die… weiterlesen
Gemeinderat akzeptiert das Preisangebot der UGG, damit das beim Ausbau der L94 verlegte Leerrohrnetz nicht wertlos wird. UGG will den… weiterlesen
Die Jugendstilgebäude „Töpfer“ und das ehemalige Haus „Singler“ wurden aufwändig erneuert. Die Inhaberfamilie Bischoff sieht die Entwicklung der Zeller Altstadt… weiterlesen
Die Einreichungsfrist für die Kommunalwahlen 2024 ist am 28. März abgelaufen. Schon im Vorfeld der Wahlen steht fest, dass es… weiterlesen
Beim Vorverkauf kann man sich den Familienbad-Rabatt sichern. Seit 1. April ist die Online-Registrierung über die Homepage der Stadt Zell… weiterlesen
Zwei neue Gesichter im Rathaus: Elke Groeneveld ist die neue stellvertretende Hauptamtsleiterin. Rebecca Steinbach tritt die Nachfolge von Alisa Dörfer… weiterlesen
Beim Vorverkauf kann man sich den Familienbad-Rabatt sichern. Ab 1. April ist die Online-Registrierung über die Homepage der Stadt Zell… weiterlesen
Die Sanierung des historischen Rathauses ist auf der Zielgeraden. Und auch neue, innovative Technik hält Einzug. Statt Wasser fließt künftig… weiterlesen
Bauamt und Baurechtsamt der Stadt Zell am Harmersbach ziehen in neue Räume. Beide Ämter am 27. und 28. März 2024… weiterlesen
Beide Ämter sind am 27. und 28. März 2024 nicht erreichbar.
Am Mittwoch, den 3. April 2024 um 18 Uhr tagt der Gemeindewahlausschuss öffentlich mit ergänzter Tagesordnung im Rathaussaal des neuen… weiterlesen
Für den Samstagnachmittag hatte die Stadt Zell 1.000 Einwohner ab 75 Jahre zum Seniorennachmittag in die Schwarzwaldhalle eingeladen. Rund 300… weiterlesen
In Zell a. H. herrschte gestern Marktatmosphäre und Volksfeststimmung. Firma Ritter feiert das 100-jährige Firmenjubiläum.
Erster Bürgerdialog im Kulturzentrum Obere Fabrik offenbart Stillstand während der Corona-Jahre.
Beide Ämter am 27. und 28. März 2024 nicht erreichbar
Zielerreichung des Projekts „Zell 2030“ auf dem Prüfstand. Versammlung am Sonntag, 10. März 2024, im Tellerbau des Kulturzentrums.
Marktatmosphäre und Frühlingserwachen beim Frühlingsfest in der Einkaufsstadt Zell. Die Besucher dürfen sich auf Kinderspaß, Bewirtung und viel Musik freuen.
Die Stadt Zell am Harmersbach freut sich zum 1. März 2024 das neue Pächter Ehepaar Ingrid und Winfried Frey mit… weiterlesen
Auch 2024 ist einiges geplant: „Bock auf Rock“ am 30. April 2024 im Kultur- und Vereinszentrum ausrichten.
Zielerreichung des Projekts „Zell 2030“ auf dem Prüfstand. Versammlung am Sonntag, 10. März 2024, im Tellerbau des Kulturzentrums.
Handels- und Gewerbeverein Zell hat zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch eingeladen. Innenstadtberater Thomas Kaiser von der IHK rät zu einem „Masterplan“…. weiterlesen
Kostensteigerungen im Energie- und Personalbereich sowie den umfangreichen Reparatur- und Wartungsarbeiten im Freibad.
In der Gemeinderats-Sitzung des Zeller Gemeinderats gab es ausführliche Infor- mationen zu Aktivitäten der nectanet GmbH, bei der die Gemeinde… weiterlesen