»Die Stadt, das sind wir alle!«
Das Zelli Kinderferienprogramm machte gestern Station im Rathaus. Bürgermeister Günter Pfundstein hatte die Kinder zum ersten Mal eingeladen, einen Nachmittag… weiterlesen
Das Zelli Kinderferienprogramm machte gestern Station im Rathaus. Bürgermeister Günter Pfundstein hatte die Kinder zum ersten Mal eingeladen, einen Nachmittag… weiterlesen
Im Rahmen der öffentlichen Gemeinderatssitzung wurde Stadtbaumeister Roland Keifel aus dem Dienst der Stadt Zell offiziell verabschiedet. Er wird Kreisbaumeister… weiterlesen
Im Ortsteil Unterentersbach muss die Wasserversorgung kurzzeitig abgestellt werden, um das Neubaugebiet »Unterer Hillig IV« an die Wasserversorgung anschließen zu… weiterlesen
»Die Erschließung unseres Neubaugebiets »Unterer Hillig IV« läuft reibungslos«, teilt Andrea Kuhn, Ortsvorsteherin Unterentersbachs, mit. Trotzdem müssen Anwohner, aber auch… weiterlesen
Sechseinhalb Wochen sind die Sommerferien lang. In dieser Zeit bietet das »Zelli Ferienprogramm« 38 abwechslungsreiche Aktivitäten.
Ab kommenden Montag, 3. Juli, muss die Hauptstraße für die unmittelbar bevorstehenden Sanierungsarbeiten an der L94 gesperrt werden.
Was tut sich in Sachen ›Mülltonnen-Situation in der Altstadt‹ Maria Hättich? »Es geht in kleinen Schritten voran«.
Mit dem Beginn des neuen Kindergartenjahrs am 1. September werden die Gebühren deutlich steigen. Dies hat der Gemeinderat in seiner… weiterlesen
Zu einem eindrucksvollen Glaubensbekenntnis wurde gestern die Fronleichnamsprozession durch die festlich geschmückte Stadt. Groß war die Teilnahme der Gemeindemitglieder. Zahlreiche… weiterlesen
Mit einem einstimmigen Beschluss hat der Zeller Gemeinderat in seiner öffentlichen Sitzung am gestrigen Montagabend den Auftrag für die Sanierung… weiterlesen
Trotz weiterer Einsprüche von Anliegern hat sich der Zeller Gemeinderat gestern Abend einstimmig dafür ausgesprochen, dass die St.-Gallus-Straße durchgängig ausgebaut… weiterlesen
Die »Metzgerei Meier« ist aus dem Stadtbild verschwunden. Am Freitag haben Werbetechnikermeisterin Gabriele Schäfer (links) und Cathrin Hoferer von der… weiterlesen
Die Kapellenstraße und die Lindenbrücke werden für den Verkehr bis 7,5 Tonnen ab Montag, 12. Juni, 14 Uhr, freigegeben.
Im Unterentersbacher Ortschaftsrat ging es am Mittwochabend um die finanziellen Belange rund um die Schulbusfahrten ab dem nächsten Schuljahr.
Bei der Ortschaftsratsitzung am Mittwochabend standen außer aktuellen Informationen zum Baugebiet »Unterer Hillig IV« auch die Vergabe der Jagdpacht und… weiterlesen
Seit dem Zeller Maifest wurde die Kirchstraße in zwei Teilstücken zu einer Fußgängerzone und zu einem verkehrsberuhigten Bereich umgewidmet. Das… weiterlesen
In unserem Bericht vom 31. Mai über die öffentliche Sitzung des Biberacher Gemeinderats konnte der Eindruck entstehen, dass die Gemeinde… weiterlesen
Mit der Erneuerung der Fenster an der Ostfassade werden die Sanierungsarbeiten am Bildungszentrum Ritter von Buß fortgeführt.
Ortsvorsteher Hans-Peter Wagner teilte in der Ortschaftsratssitzung mit, dass der gewünschte Ausbau der Unterführung bei Bad Peterstal zulässig ist.
Der Gemeinderat hat sowohl die 4. Änderung des Flächennutzungsplans als auch die Aufstellung des Bebauungsplans »Gewerbegebiet Keramikareal 1« beschlossen. Herzstück… weiterlesen
Viel Zeit nahm sich der Ortschaftsrat in seiner Sitzung am Dienstagabend, um über die Planungen des Rathausareals zu beraten. Bauingenieur… weiterlesen
Am Montag lud der Gemeinderat zu einer Sonder-»Sitzung«. Bei einer Exkursion in den Stadtwald wurde darüber gesprochen, wie es mit… weiterlesen
Zwei Helfer des THW Müllheims stehen auf der gerade gesetzten Brücke, wagen kühn einen Luftsprung, landen – der Brückenkoloss… weiterlesen
Ab dem heutigen Montag erhält die Stadt Zell – zumindest für ein halbes Jahr – seine erste Fußgängerzone. Die Generalprobe… weiterlesen
Sie sind wieder da, die Zeller Kunstwege. Am Sonntag eröffnete zum vierten Mal die Ausstellung, die Skulpturen international geschätzter Künstler… weiterlesen