Viele Heizungen am Ende ihrer Lebensdauer
Eine Analyse zeigt, dass etwa die Hälfte der Heizungen in den Talgemeinden schon arg in die Jahre gekommen sind. Doch… weiterlesen
Eine Analyse zeigt, dass etwa die Hälfte der Heizungen in den Talgemeinden schon arg in die Jahre gekommen sind. Doch… weiterlesen
Geplante Veränderungen bei der Zeller Feuerwehr sollen überdacht werden. Bürgermeister Pfundstein stellt sich hinter das Feuerwehr-Kommando.
Christian Dumin und Torsten Gutmann zu Ortsvorstehern von Unterentersbach und Oberentersbach gewählt.
Antrag der Fraktion der Freien Wähler stößt bei der CDU auf Ablehnung. Gemeinderat Hannes Grafmüller sieht darin „einen groben Verstoß… weiterlesen
„Leider macht der Personalmangel auch vor dem Zeller Familienbad nicht Halt“, meldet Betriebsleiterin Monja Ludin.
Der Gemeinderat von Zell am Harmersbach lädt zur öffentlichen Sitzung am Montag, den 22. Juli 2024, um 18 Uhr ein…. weiterlesen
Das Zelli Kinderferienprogramm bietet in den Sommerferien wieder zahlreiche Aktivitäten. Online-Anmeldungen sind ab Montag möglich.
Einweihung des neuen und sanierten Rathauses. Ein Meilenstein in der Stadtgeschichte.
Aufgrund wichtiger Reinigungs- und Bodenarbeiten muss das Bürgerbüro am Samstag, den 29. Juni 2024, geschlossen bleiben. Die Stadtverwaltung bittet um… weiterlesen
Der Dank geht an alle Wählerinnen und Wähler – und auch an das Wahlhelferteam.
Moderne Energie- und Heiztechnik schonen Umwelt und Geldbeutel – Heimische Unternehmen bieten innovative Technik.
Daniel Uhl, Wassermeister der Stadt Zell, hat Kandidaten aller Parteien und Listen über die Trinkwasserversorgung informiert.
Das Fest Fronleichnam am 30. Mai 2024 hat einen neuen Ablauf.
Genossenschaft rGV Kinzigtal erhält einmaligen Zuschuss in Höhe von 30.000 Euro. Gemeinderat ringt um eine gemeinsame Position. Zustimmung fällt nach… weiterlesen
Der Zwischenbericht zur Planung und zum Ausbau des Radwegs Birach sorgt im Zeller Gemeinderat für Diskussionen.
Letzte Gemeinderatssitzung vor den Kommunalwahlen am 9. Juni 2024. Bürgermeister Günter Pfundstein dankt dem Gremium für die gute Zusammenarbeit.
Ende Juli starten die Sommerferien – und damit auch in diesem Jahr wieder das Zelli-Kinderferienprogramm der Stadt Zell a. H.
Bei der ersten After-Work-Party beim Rundofen im Jahr 2024 war das Wetter zunächst deutlich besser als für den Abend vorhergesagt… weiterlesen
Bisher haben sich 32 Teams mit über 200 Radler*innen registriert. Das Bildungszentrum Ritter von Buß ist das größte Team.
Ingrid Mattheiß verabschiedet sich nach 37 Jahren als Leiterin des Kindergartens Sternschnuppe im Rahmen eines Frühlingsfests in den Ruhestand. Während… weiterlesen
Die Gerüstbauer bauen derzeit das Gerüst am historischen Rathaus ab. Zum großen Veranstaltungs wochenende mit Schutzengellauf, Handbike-Rennen und verkaufsoffenem Sonntag… weiterlesen
Im Schwimmbad hat sich während der Winterpause einiges getan. Auch das Team um Betriebsleiterin Monja Ludin ist komplett.
Zeller Gemeinderat beschließt Erhöhung um 7,5 Prozent und folgt damit der Empfehlung des Städtetags Baden-Württemberg.
Energetische Maßnahmen im alten Spital
Sicherung von drei Bahnübergängen in Unterharmersbach hat mehr gekostet als geplant. Bis Ende des Jahres werden die Bahnsteige verlängert und… weiterlesen