Für den Ernstfall vorgesorgt
Die Stadt Zell etabliert seit vier Jahren einen Krisenstab. Beim Treffen am Montag wurde ein dreitägiger Stromausfall trainiert. Dabei kam… weiterlesen
Die Stadt Zell etabliert seit vier Jahren einen Krisenstab. Beim Treffen am Montag wurde ein dreitägiger Stromausfall trainiert. Dabei kam… weiterlesen
Literatur im Storchenturm: Eine Lesung von „Hähnchen & Hennchen“ entdecken die Geschichte von Ostern.
Blechbläserquintett kommt am 22. März ins Kulturzentrum.
Fraktion der Freien Wähler fordert die Erstellung eines qualifizierten Mobilitätskonzeptes für die Stadt. Alle Gemeinderäte stimmen dafür. Geld für eine… weiterlesen
Erweiterung der Verkaufsfläche auf rund 1600 Quadratmeter geplant. Über dem Verkaufsraum soll eine Etage für Büro- und Veranstaltungsräume entstehen. Zeller… weiterlesen
Gerüchte um eine „Cannabisabgabestelle“ in Zell am Harmersbach nutzt die CDU für deutliche Kritik an der Cannabis-Legalisierung. Tatsächlich bestätigt die… weiterlesen
Der Gemeinderat hat der Erhöhung der Essenpreise für die Schulmensa des Bildungszentrums Ritter von Buss sowie der Kindergärten „Villa Regenbogen“… weiterlesen
Die Aufgabe der Kindergartenbeauftragten gliedert sich in die Schwerpunkte pädagogische Beratung und Unterstützung sowie Verwaltung und Organisation.
Dorfstraße, Radweg, Kindergarten, Breitband und Hochwasserschutz sind die Hauptmaßnahmen. Dank hoher Rücklagen ist keine Kreditaufnahme erforderlich. Ein Wermutstropfen: Bis in… weiterlesen
Sterbefälle liegen deutlich über der Geburtenzahl. Zell a. H. hat 8282 Einwohner.
Damit wurde jeweils ihre 25-jährige Tätigkeit in der Kommunalpolitik gewürdigt. Die Bürgermedaille und stehenden Applaus gab es für Dr. Anna… weiterlesen
Damit ist der gut frequentierte Fußweg entlang des Harmersbachs nun wieder durchgängig begehbar. Stadt Zell hat 48.000 Euro in die… weiterlesen
Große Investitionen in den Hochwasserschutz und in die Infrastruktur belasten die Haushaltslage. Mittelfristig müssen wahrscheinlich Kredite in Höhe von zehn… weiterlesen
Den Zuschlag für die Planung des Kindergartens Unterharmersbach erhält das Architekturbüro KTL Ingenieure aus Rottweil für eine voraussichtliche Gesamt-Honorarsumme von… weiterlesen
Das neueste Projekt des Handels- und Gewerbevereins geht noch vor Weihnachten an den Start. Projektpartner ist John Großpietsch.
15 Mitarbeiter:innen wurden für zehn bis 40 Jahre Beschäftigung bei der Stadt Zell geehrt, hinzu kamen Jubiläen im Öffentlichen Dienst… weiterlesen
Kann nächstes Jahr das JuKu-Musik-Event „Rock am Turm“ stattfinden? Momentan geben weder Ordnungsamt noch Polizei grünes Licht.
Die Aussichten auf den Erhalt des Bahnübergangs in Unterentersbach sind sehr gut. Das wurde in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats… weiterlesen
In der Gemeinderatssitzung am Montag hat die Verwaltung die Rathaus-Abrechnung (Sanierung und Neubau) vorgestellt. Mit der Bekanntgabe soll die Maßnahme… weiterlesen
Die Grundsteuerreform bringt Änderungen mit sich. Unterm Strich bleiben für die Stadt Zell die Einnahmen in etwa gleich. Doch nicht… weiterlesen
Am 1. Januar 2025 wird Oberharmersbach Teil eines gemeinsamen Standesamtsbezirks mit Zell am Harmersbach.
Die Gemeinde Zell muss ab 2025 mehr für die Unterbringung von Fundtieren zahlen.
Volkstrauertag am Kriegerdenkmal in Zell: Rede von Bürgermeister- Stellvertreter Stefan Polap. Würdiger Rahmen durch die Bürgerwehr, Feuerwehr, den Gesangverein Frohsinn… weiterlesen
Die Vorbereitungen bei der Stadt Zell und beim Handels- und Gewerbeverein sind schon gestartet.
Unterentersbach feiert das 950-jährige Ortsjubiläum. Vereinsvertreter legen den vorläufigen Terminkalender für das kommende Jahr fest.