Keramik in Bewegung: Markus Hettig stellt im Zeller Rundofen aus
Mit der Ausstellung „Bewegung“ kehrt der in Wuppertal lebende Keramikkünstler Markus Hettig an seine Wurzeln zurück und füllt den Zeller… weiterlesen
Mit der Ausstellung „Bewegung“ kehrt der in Wuppertal lebende Keramikkünstler Markus Hettig an seine Wurzeln zurück und füllt den Zeller… weiterlesen
Markus Hettig über Keramik, Formen und das Überraschende im Ton.
Mit einer Ausstellung des Keramikkünstlers Markus Hettig beginnt die diesjährige Ausstellungsreihe. Vernissage diesen Freitag, 14. März 2025. Die Arbeiten sind… weiterlesen
ZELLKULTOUR Forum stellt Programm „Ausstellungen im Rundofen 2025“ vor.
Mit einer Ausstellung des Keramikkünstlers Markus Hettig beginnt die diesjährige Ausstellungsreihe im Zeller Rundofen. Vom 14. März bis zum 13…. weiterlesen
Das 56. Jahrestreffen fand dieses Mal in Zell und Haslach statt. Der Biberacher Architekt Leonhard Wussler hat die jährlichen Treffen… weiterlesen
Im Vorfeld würdigt der Verein Jubiläum „230 Jahre Zeller Keramik“.
Am Mittwochabend hat sich der Zeller Rundofen in einen Treffpunkt für Fußballfans verwandelt, die das EM-Spiel zwischen Deutschland und Ungarn… weiterlesen
Johann B. Schreiber höchstpersönlich hat Schweizer Keramikfreunde durch den Rundofen und durch seine Keramikausstellung geführt, die noch bis zum 7…. weiterlesen
Keramikarbeiten von Johann Baptist Schreiber im Rundofen. Vernissage am Freitag, 7. Juni 2024, um 19 Uhr.
In einer feierlichen Zeremonie im Alten E-Werk in Baden-Baden wurde der Zeller Rundofen für seine architektonische Exzellenz und kulturelle Relevanz… weiterlesen
Am kommenden verkaufsoffenen Sonntag, den 5. November 2023, wird im Rundofen ältere in Zell gefertigte Keramik verkauft.
Keramikkünstlerin Christiane Ruff stellt vom 6. bis 29. Oktober im Rundofen aus. Die Künstlerin verwischt gekonnt die Grenzen zwischen Kunst… weiterlesen
Jeden ersten Sonntag im Monat kostenlose Führung. So auch am 1. Oktober.
Am Donnerstag, 28. September 2023, Führung durch das Industriedenkmal Rundofen und Obere Fabrik.
Das internationale Baden-Badener Oldtimermeeting macht am Freitag, 7. Juli, mit rund 45 Fahrzeugen Station beim Rundofen in Zell am Harmersbach.
Der Rundofen war eines der Vorzeigeprojekte beim diesjährigen „Tag der Architektur“. Architekt Stephan Wussler hat das Industriedenkmal erläutert.
Die Vernissage zur Ausstellung mit Malerei und Arbeiten des Künstlers Herbert X. Maier wurde für den Förderverein Zeller Kunstwege zu… weiterlesen
Die Museumslandschaft lädt über das Osterwochenende zu einem Besuch ein.
Am Samstag war Nikolaustag im Zeller Tannenbaumstädtle. Vormittags war der Nikolaus in Begleitung von Knecht Ruprecht auf der Straße und… weiterlesen
Einen kleinen aber feinen Adventsmarkt erwartet die Besucher bei der Nikolaus-Party am Samstag beim Rundofen. Mit dabei sind die Schüler… weiterlesen
Professor Fritz Riehle gelang es am Wochenende – als Schluss event der einmonatigen Ausstellung im Rundofen »Keramik aus Zell a…. weiterlesen
Zum Abschluss der Sonderausstellung »Keramik aus Zell – in aller Welt zu Hause« im Rundofen gibt es noch zwei interessante… weiterlesen
Zum Abschluss der Sonderausstellung »Keramik aus Zell – in aller Welt zu Hause« im Rundofen gibt es noch zwei interessante… weiterlesen
Der Historische Rundofen in Zell hat den Badischen Architekturpreis in der Kategorie »Bauen im Bestand« gewonnen. Die Architektur stammt von… weiterlesen