Warnhinweis der Polizei
Am heutigen Mittwoch kam es im Bereich Offenburg und Lahr wieder zu Anrufen angeblicher Polizeibeamter bei Bürgerinnen und Bürger.
Am heutigen Mittwoch kam es im Bereich Offenburg und Lahr wieder zu Anrufen angeblicher Polizeibeamter bei Bürgerinnen und Bürger.
Einen Schaden von etwa 6.000 Euro hatte der Besitzer eines schwarzen Skoda Octavia am Dienstagabend beim Parken in der Brucherstraße… weiterlesen
Mit den polizeilichen Ermittlungen wegen einer mutmaßlichen Autofahrt unter Alkoholeinwirkung waren am Freitagabend gegen 23.30 Uhr im Hammergarten eine Frau… weiterlesen
Nach einem versuchten Einbruch in der Nacht von Montag auf Dienstag in das Biberacher Waldterrassenbad haben die Polizeibeamten die Ermittlungen… weiterlesen
Durch eine aufmerksame Hinweisgeberin wurde am frühen Dienstagnachmittag im Bereich der Straße Im Dorf, in dem dortigen Bach eine Wasserverschmutzung… weiterlesen
Nach einer mutmaßlichen Vorfahrtsmiss achtung in einem Kreisverkehr in der Hauptstraße hat sich eine 56-jährige Rollerfahrerin am Dienstagnachmittag leichte Verletzungen… weiterlesen
Der Hinweis einer Zeugin führte Beamte des Polizeireviers Haslach am Montagabend auf die Spur eines 20-Jährigen.
Nach einem Vorfall am Samstagmorgen in der Grabenstraße, haben die Beamten des Polizeireviers Haslach und der Polizeihundeführerstaffel die Ermittlungen aufgenommen.
Der Lenker eines Lkw dürfte am vergangenen Dienstagnachmittag für einen Schaden am Hyundai eines anderen Verkehrsteilnehmers verantwortlich gewesen sein.
Bei dem Abfahrts ast Biberach Süd zur Ausfahrt Richtung Lahr auf der B415 kam es am Donnerstagnachmittag durch eine Vorfahrtsmissachtung… weiterlesen
Eine Auseinandersetzung aufgrund gestohlenen Diebesguts hatte am Sonntagmittag eine Verfolgung und Körperverletzungen zur Folge.
Eine Frau meldete am Montag gegen 11.20 Uhr über Notruf einen sexuellen Übergriff in einem Waldstück.
Nach ersten Erkenntnissen dürfte die Alkoholisierung eines 59 Jahre alten Radfahrers am späten Donnerstagabend zu seinem Sturz und dadurch zu… weiterlesen
Ein 33 Jahre alter Mann musste am späten Montagabend aufgrund seines aggressiven Verhaltens in der Kappellenstraße in eine Spezialklinik gebracht… weiterlesen
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Unterentersbacher Straße in Zell a. H. konnten am Donnerstagmittag mehrere Verstöße festgestellt werden.
Zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, DRK und Polizei ist es am gestrigen Donnerstag um 10.30 Uhr in der Grabenstraße gekommen.
Beamte des Polizeireviers Haslach haben am späten Mittwochabend einen unter Alkoholeinwirkung stehenden 25-jährigen VW-Fahrer aus dem Verkehr gezogen.
Erneut hat eine Leserin unsere Zeitung darüber informiert, dass sie einen Schockanruf erhalten hat.
Trotz wiederholter polizeilicher Warnungen an die Bevölkerung kam es am Donnerstagabend zu einem erneuten Schadensfall.
Am Mittwochnachmittag gegen 13.30 Uhr war eine 21-jährige Fiat-Fahrerin auf der Hauptstraße aus Zell kommend in Fahrtrichtung Biberach unterwegs.
Am Mittwoch ist es in Zell a. H. zu mindestens drei Schockanrufen gekommen, wie die Polizei bestätigt. Ein Schaden ist… weiterlesen
Eine ins Fahrzeug gelangte Biene war am Montagvormittag für die Ablenkung eines 52-jährigen Verkehrsteilnehmers verantwortlich.
Auf der K5353 in Richtung Biberach kam am Montag ein Rennradfahrer rechts von der Fahrbahn ab und stürzte.
Die Spitzensportler der Polizei Baden-Württemberg ermittelten gestern im Sportpark Zell ihre Landesmeister der Leichathletik. Bereits zum fünften Mal waren die… weiterlesen
Kleines Jubiläum: Zum fünften Mal finden die Polizei- Landesmeisterschaften der Leichtathletik im Sportpark Zell am Harmersbach statt. Der Wettkampftag wird… weiterlesen