25 Jahre Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Mit über 100 Veranstaltungen feiert der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Auch das Harmersbachtal spielt eine… weiterlesen
Mit über 100 Veranstaltungen feiert der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Auch das Harmersbachtal spielt eine… weiterlesen
Die neue Broschüre zu allen 31 AugenBlickRundwanderwegen des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord ist ab jetzt verfügbar. Wer wandert, kann gewinnen!
Am Donnerstag, den 20. März 2025, findet in Oberharmersbach ein kostenloses Seminar zur Turiel-Dammkultur statt. Von 9 bis 16 Uhr… weiterlesen
Freizeitspaß und Umweltbildung vereinen sich diesen Winter auf der prämierten Kinder-Internetseite des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord mit kreativen Ideen und spannenden… weiterlesen
Die Trekking-Camps im Schwarzwald erfreuen sich steigender Beliebtheit: Über 6.700 Zelte wurden in der Saison 2024 aufgeschlagen.
Volksbank Lahr und der Naturpark Schwarzwald Mitte-Nord fördern das Biodiversitätsprojekt. In Biberach und in Zell a. H. wurden von Schulklassen… weiterlesen
Die Volksbank Lahr und Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord starten Klima-Rallye „Sommer in der Stadt“ in Zell am Harmersbach.
Ein vielseitiges Büfett mit Produkten direkt vom Hof und aus der Region – das bietet der Naturpark-Brunch auf dem Bauernhof… weiterlesen
Naturpark-Brunch auf dem Bauernhof am 4. August 2024. Interessierte können hinter die Hof-Kulissen schauen.
„Unsere Region blüht und summt“: Bis 26. Januar melden und Unterstützung beim Anlegen erhalten.
Im Frühling erwacht alles Leben. Knospen und Blüten gehen auf, die Vögel bauen ihre Nester und in den stehenden Gewässern… weiterlesen
Bürgermeister Richard Weith ist in der Mitgliederversammlung des Naturparkvereins Schwarzwald Mitte/Nord e.V. in Fischerbach einstimmig in den Vorstand und in… weiterlesen
Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord hat 17 neue Schwarzwald-Guides bekommen. Eine der neu ausgebildeten Natur- und Landschaftsführer/innen ist Lucia Isenmann aus… weiterlesen
In dieser Saison bieten 24 Höfe im nördlichen und mittleren Schwarzwald an vier Sonntagen ihre individuellen Naturpark-Vesperpakete für Ausflügler an…. weiterlesen
Seit 2016 werten der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und seine Projektpartner Flächen auf, indem sie gebietsheimische Wild blumenwiesen anlegen und für… weiterlesen
Drei Schulen in Zell am Harmersbach und eine in Oberharmersbach wollen Naturpark-Schulen werden. Sie haben gestern die Kooperationsvereinbarung mit dem… weiterlesen
Im Landtag von Baden-Württemberg hat der Ausschuss für Finanzen am 20. Januar Mittel aus den Überschüssen der Privatlotterie Glücksspirale für… weiterlesen
Gemeinsam für die Natur in der Heimat aktiv werden – dieses Ziel verfolgten die Beteiligten der Aktion »Herzenssache Natur«. Die… weiterlesen
Regionale Erzeugnisse erlebbar machen – das steht auch bei der dritten Kulinarischen Landpartie im Mittleren Schwarzwald im Vordergrund. Mit dabei… weiterlesen
Was wäre eine Wanderung ohne herzhaftes Vesper? Zum Glück gibt’s die Naturpark-Vespertouren. 28 Höfe im mittleren und nördlichen Schwarzwald packen… weiterlesen
Regional erzeugtes, ohne Pflanzenschutzmittel angebautes Getreide ist der Hauptbestandteil des kernigen Naturpark-Brotes, das seit 2020 das Angebot heimischer Lebensmittel erweitert…. weiterlesen
Als Botschafterinnen und Botschafter des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord erfüllen die Schwarzwald-Guides eine wichtige Funktion im mittleren und nördlichen Schwarzwald: Sie… weiterlesen
Die Naturpark-Detektive laden Kinder und Familien zu einer neuen Wiesen- und Insekten-Rallye ein. Die rund 3,5 Kilometer lange Rundtour im… weiterlesen
Neue Mitglieder, innovative Projekte und frische Ideen: Vorstand und Geschäftsführung des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord haben im Rahmen der diesjährigen Online-Mitgliederversammlung… weiterlesen
Saisonales Obst und Gemüse aus der Region schmecken nicht nur gut, sondern sind auch ein idealer Beitrag zum Klimaschutz.