Helmut Büdel reicht den Stab an Marco Schlieter weiter
Einstimmig wählte die Narrenzunft am Freitag Marco Schlieter zum neuen Oberzunftmeister. Er folgt damit Helmut Büdel nach, der nach neun… weiterlesen
Einstimmig wählte die Narrenzunft am Freitag Marco Schlieter zum neuen Oberzunftmeister. Er folgt damit Helmut Büdel nach, der nach neun… weiterlesen
Am gestrigen Fasentdienstag ging zu nächtlicher Abendstunde die Biberach Fasent 2022 mit der traditionellen Hexenverbrennung zu Ende. Tobias Geiger von… weiterlesen
Nach dem Fasnachtsgottesdienst in Biberach am Fasnachtssonntag hat man sich zu einer kleinen närrischen Runde auf dem Kirchplatz getroffen.
Eine Weltpremiere präsentierten die Biberacher Narren live aus der Sendezentrale in der Brucher-Dol-Halle. Zum ersten Mal vereinten die drei Biberacher… weiterlesen
Am Fasnachtssonntag hat die Pfarr gemeinde Biberach in Zusammenarbeit mit der Narrenzunft Biberach einen Fasnachtsgottesdienst in der coronakonform fast vollbesetzten… weiterlesen
Am Schmutzigen Donnerstag zogen die Narren durchs Dorf und eroberten die Kindergärten, die Grundschule und am Ende auch das Rathaus…. weiterlesen
»Die Fasent-Päckle sind ausverkauft«, meldet die Narrenzunft Biberach. 250 Päckle wurden mit regionalen Köstlichkeiten gefüllt.
Am Fasent-Fridig wird es in Biberach einen Narrenball geben – dieser wird live ins Internet übertragen. Sendezentrale ist die Sport-… weiterlesen
Die Narrenzunft Biberach hat angesichts der Corona-Alarmstufe die Reißleine gezogen. Die Generalversammlung am Samstag und die Großveranstaltungen zur Fasent 2022… weiterlesen
Im Jahre 2021 ist ein zweites Mal alles anders. Die aktuelle Corona-Verordnung ermöglicht es der Narrenzunft Biberach wieder nicht, die… weiterlesen
Italienisches Lebensgefühl kam auf vier Rädern letzte Woche zur »Fliegerkiste«: der Pizzawagen »Troppo Buono« stand plötzlich auf dem Hof.
Mit dem 48-seitigen Narrenblättle hat die Narrenzunft Biberach viel Freude ins Dorf gebracht. Diese Freude wurde am Vorabend zu Christi… weiterlesen
Aufgrund der Corona-Pandemie muss die geplante Generalversammlung nochmals bis auf Weiteres verschoben werden.
Aufgrund der Corona-Pandemie muss die geplante Generalversammlung der Narrenzunft Biberach nochmals bis auf Weiteres verschoben werden.
Die traditionelle Rathausabsetzung am »Schmutzigen Donnerstag« musste in diesem Jahr wie so vieles aufgrund des Coronavirus ausfallen.
Einen Riesenerfolg kann die Narrenzunft melden: Das »Biberacher Narrenblättle 2021« ist komplett ausverkauft.
Bunt und farbig und 48 Seiten stark kommt in diesem Jahr der Narrengeist daher. Ab dem morgigen Samstag ist das… weiterlesen
Die Narrenzunft Biberach hat dazu aufgerufen, die Christbäume in Narrenbäume zu verwandeln. Jetzt sprießen im Dorf überall bunte Fasentbäume.
Trotz Corona regen sich die Narrengeister in Biberach kräftig: Es wird eine Fasentzeitung geben. Auch an die Kinder wird gedacht…. weiterlesen
Normalerweise würden sich die Biberacher Narren heute Abend um 19.11 Uhr am Narrenbrunnen zur traditionellen Fasent-Eröffnung treffen. Mit dabei wären… weiterlesen
Die Narrenzunft Biberach schafft frühzeitig Klarheit und hat entschieden, an der Fasent 2021 den Hexenball, den Biberball und den großen… weiterlesen
Im Rahmen des Sommer-Grillfestes des Narrenrates dankte die Narrenzunft Biberach den beiden langjährigen Aktiven Christine Hohmann und Karl-Heinz Gißler. Wegen… weiterlesen
Am Rosenmontag fand das traditionelle Preisschnurren in Biberach statt. Dieses Jahr waren drei Gruppen und zwei Paare in den Biberacher… weiterlesen
Mit dem letzten Akt, der traditionellen Hexenverbrennung, endete gestern Abend eine äußerst erfolgreiche Fasentsaison für die Biberacher Narrenzunft. Zuvor wand… weiterlesen
Die Narrenhochburg Biberach erlebte am Samstag einen Narrentag wie aus dem Bilderbuch und feierte eine Mega-Fasentparty. Zwölf einheimische und 44… weiterlesen