Personelle Sorgen im Blasorchester Biberach
In musikalischer Hinsicht war das vergangene Jahr für den Musikverein Biberach ein erfolgreiches, mit „tierisch viel Spaß bei den Auftritten“…. weiterlesen
In musikalischer Hinsicht war das vergangene Jahr für den Musikverein Biberach ein erfolgreiches, mit „tierisch viel Spaß bei den Auftritten“…. weiterlesen
Der Musikverein Biberach hatte zum Ferienprogamm in sein Probelokal in der Sport- und Festhalle eingeladen. Auf dem Plan stand das… weiterlesen
Jugendorchester aus Biberach, Prinzbach-Schönberg, Steinach und Welschensteinach musizierten gemeinsam und präsentierten sich als eindrucksvoller Klangkörper.
Von Samstag bis Montag, 20. bis 22. Juli 2024, wird bei der Sport- und Festhalle mit viel Musik gefeiert.
Werner Witschel musiziert seit 60 Jahren im Orchester.
In den vergangenen zwei Jahren wurde der Verein „umgebaut“, die einstimmige Wiederwahl bestätigte die Vorstandsmannschaft in ihrem Tun.
Das Blasorchester Biberach unter der Leitung von Axel Berger stimmt am 17. Dezember auf Weihnachten ein.
Den Musikverein Biberach kennenlernen: am 20. Oktober, in der Turn- und Festhalle – Das Orchester sucht Verstärkung.
Mit jungen Talenten auf neuen Wegen – „The Rebels“, Jugendorchester und Gitarrenverein werden die Veranstaltung des Biberacher Musikvereins „rocken“ –… weiterlesen
Das traditionelle jährliche Ständchen einiger Biberacher Musiker am 1. Mai wird in diesem Jahr besonders zur Genesung von Michael Schmider… weiterlesen
»1.001 Melodien, so das Motto unseres heutigen Konzertabends. 1.001 Melodien, vielfältig, facettenreich, von konzertant bis rockig, von piano bis dreifach… weiterlesen
»Ein spannendes Jahr war es vor allem für die erstmals 17 Mitglieder des Hauptvorstands mit sechs gleichberechtigten Bereichen à jeweils… weiterlesen
Erstmals im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Biberach wurden am vergangenen Dienstagabend Mitglieder für ihr langjähriges Musizieren gewürdigt.
Nach einem corona-bedingten Ausfall von zwei Jahren lud der Musikverein am dritten Sonntag im Advent wieder zum traditionellen Kirchenkonzert ein…. weiterlesen
In einer großen Stadt lebte einmal ein Mann, dessen Kopf war voll Musik. Doch die Stadt war so laut, dass… weiterlesen
Das Jugendorchester Biberach unter der Leitung von Axel Berger präsentiert am 19. Juli ein Kinderkonzert mit dem Titel »Ein Haus… weiterlesen
Am 17. Juli konnte der Musikverein Biberach erstmals seit dem 6. März wieder eine Gesamtprobe unter den momentan gültigen gesetzlichen… weiterlesen
Am Sonntagabend hat Heinrich Gießler zum siebten Mal vom häuslichen Balkon Beethovens »Ode an die Freude« mit seiner Trompete gespielt.
Am Sonntagnachmittag kamen zum jährlichen Vorspielnachmittag der Flötenkinder, der Musikschüler und des Jugendorchesters rund 80 neugierige Gäste, darunter Eltern, Großeltern… weiterlesen
Die Proben für den diesjährigen Vorspielnachmittag bei der Bläserjugend Biberach laufen auf Hochtouren.
Am Montag hat das Blasorchester Biberach am diesjährigen Dorffest – getreu der Tradition – ein Handwerkervesper veranstaltet. Für gute Unterhaltung… weiterlesen
Ein wundervolles Festwochenende mit viel Musik erlebten die Besucher beim Biberacher Dorffest. Der Musikverein hatte zum Dorffest eingeladen. Heute abend… weiterlesen
Das Blasorchester Biberach lädt zu seinem traditionellen »klingenden Wochenende« ein. Vom 20. und 22. Juli dreht sich in Biberach wieder… weiterlesen
Im Rahmen des Frühjahrskonzerts nahmen der Vorsitzende des Blasorchesters Biberach Franz Mäntele und der Vizepräsident des Blasmusikverbands Kinzigtal Jürgen Isenmann… weiterlesen
Atemberaubende Solisten, dezente Lichteffekte und lautstarke Überraschungsgäste erwarteten die Besucher des Frühjahrskonzerts des Blasorchesters Biberach. Die Musiker nahmen sie mit… weiterlesen