Ab sofort Wasserentnahme aus Bächen und Flüssen verboten
Die Untere Wasserbehörde des Landratsamts Ortenaukreis weist darauf hin, dass aus Bächen und Flüssen derzeit kein Wasser entnommen werden darf,… weiterlesen
Die Untere Wasserbehörde des Landratsamts Ortenaukreis weist darauf hin, dass aus Bächen und Flüssen derzeit kein Wasser entnommen werden darf,… weiterlesen
Die Fallzahl der bestätigten Corona-Infizierten im Ortenaukreis erhöht sich auf nun 828 (Stand: 13. April 2020, 14 Uhr). Die vom… weiterlesen
In Zeiten von Kontaktverbot und Ausgangseinschränkungen finden viele Menschen Erholung im Wald. Für Waldbesitzer ist der Forst Einkommensquelle, und zwar… weiterlesen
Die Stadt Zell am Harmersbach hat auf ihrer Homepage Informationen und Kontaktadressen bei Fragen zum Coronavirus eingestellt und verweist dort… weiterlesen
Die kulturell-kulinarische Veranstaltungsreihe »DORT – Donnerstags in der Ortenau – Genuss mit allen Sinnen« der Tourismusabteilung des Landratsamts Ortenaukreis feiert… weiterlesen
Die 5. Ortenauer Kreisputzete steht in den Startlöchern. Rund 13.000 Teilnehmende haben sich bis jetzt zur kreisweiten Saubermachaktion des Eigenbetriebs… weiterlesen
34 Anwesen in Hornberg, Hofstetten, Zell a. H. und Oppenau, deren Abwasser bisher über Kleinkläranlagen in Schwarzwaldbäche floss, konnten 2019… weiterlesen
Das Genehmigungsverfahren zum Bau und Betrieb einer weiteren Windenergieanlage auf dem Kallenwald ist abgeschlossen. Die Windenergieanlage mit der Typenbezeichnung E-141… weiterlesen
Zur fünften Ortenauer Kreisputzete ruft der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis zusammen mit den Städten und Gemeinden im Landkreis am Samstag, 21…. weiterlesen
»Bildung for Future« lautete das diesjährige Motto des Neujahrsempfangs des Ortenaukreises, zu dem Landrat Frank Scherer gestern im Großen Sitzungssaal… weiterlesen
Aus Verkehrssicherungsgründen werden ab Dienstag, 7. Januar 2020, bis voraussichtlich Mittwoch, 22. Januar 2020, an der L94 zwischen Biberach und… weiterlesen
Die neue Ausgabe der Broschüre »Waldwirtschaft« für Privatwaldbesitzende wurde kürzlich veröffentlicht. In dem jährlich erscheinenden Magazin informiert das Amt für… weiterlesen
Seit vergangenem Samstag um 15.30 Uhr fließt der Verkehr über den Schönberg wieder. Aufgrund von Verkehrssicherungsmaßnahmen am Waldbestand musste die… weiterlesen
Die mobile Problemstoffsammlung in Oberharmersbach verschiebt sich von Mittwoch, 16. Oktober, auf Donnerstag, 24. Oktober.
Auch in diesem Jahr hat das Landratsamt Ortenaukreis zu Beginn des neuen Schuljahres verstärkt Geschwindigkeitsmessungen im gesamten Kreisgebiet im Umkreis… weiterlesen
Fast sieben Prozent (6,9) der im Rahmen der Schwerpunktkontrollaktion »Geschwindigkeit« des Landes kontrollierten Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs. Das teilt… weiterlesen
Aufgrund von Felssicherungsmaßnahmen wird die Kreisstraße 5354 bei Nordrach ab Montag, 29. Juli, bis Dienstag, 10. September, vollgesperrt.
Die Untere Wasserbehörde des Landratsamtes Ortenaukreis weist darauf hin, dass an Bächen und Flüssen derzeit kein Wasser entnommen werden darf,… weiterlesen
Im Rahmen der Aktion »Offene Gartentür 2019« des Landratsamtes Ortenaukreis präsentiert Elmar Männle am Sonntag, 7. Juli, von 11 bis… weiterlesen
Das Landratsamt Ortenaukreis und der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband haben Gastronomiebetriebe im Landkreis prämiert. Mit unter den Besten waren auch… weiterlesen
Die Bahnübergänge entlang der Schwarzwaldbahn zwischen Ohlsbach und Zell am Harmersbach schneiden gut ab und weisen nur geringfügige Mängel auf.
Christina Klaus aus Zell am Harmersbach ist neue Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte im Ortenaukreis. Die 24-Jährige folgt auf Catherine Kasteleiner, die… weiterlesen
Richtig viel Holz lassen mussten die Hänge entlang der Straße zwischen der Auffahrt zur B33 und dem Gasthof Linde in… weiterlesen
Das Landratsamt Ortenaukreis gibt auch in diesem Jahr weitere Plätze der vorläufigen Unterbringung für Zuwanderer auf. Bis Sommer dieses Jahres… weiterlesen