Wasserentnahme aus Bächen und Flüssen weiterhin verboten
Da sich die Fließgewässer im Ortenaukreis mehrheitlich im Niedrigwasser befinden, darf an Bächen und Flüssen derzeit kein Wasser entnommen werden.
Da sich die Fließgewässer im Ortenaukreis mehrheitlich im Niedrigwasser befinden, darf an Bächen und Flüssen derzeit kein Wasser entnommen werden.
Zu einem hochkarätigen Konzert der erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 59. Bundeswettbewerbs von »Jugend musiziert« laden das Landratsamt Ortenaukreis und… weiterlesen
Aufgrund des Feiertags bleibt das Kreisimpfzentrum (KIZ) am Sonntag, 1. Mai 2022, geschlossen – das teilt das Landratsamt Ortenaukreis mit.
Über vier Prozent der im Rahmen der Schwerpunktkontrollaktion »Geschwindigkeit« des Landes kontrollierten Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs. Das teilt das… weiterlesen
Wegen umfangreicher Arbeiten beim Ausbau der B 33 bei Gengenbach muss die Anschlussstelle Gengenbach Süd (Strohbacher Kreuz) auf Gengenbacher Seite… weiterlesen
Das Landratsamt Ortenaukreis konnte für den diesjährigen Zensus bereits viele Bürgerinnen und Bürger als Erhebungsbeauftragte registrieren. Für die persönliche Befragung… weiterlesen
sp). Das Gesundheitsamt des Ortenaukreises weist darauf hin, dass das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg am vergangenen Mittwoch,… weiterlesen
Am Donnerstag, 13. Januar 2022, lädt das Landratsamt Ortenaukreis zu einer Besichtigung der Gemeinschaftsunterkunft Eckwaldblick in Zell am Harmersbach ein.
Das Landratsamt Ortenaukreis informiert, dass seine Dienststellen in Offenburg, Achern, Kehl, Lahr, Wolfach, Gengenbach und Haslach, einschließlich der Kfz-Zulassungsbehörden, an… weiterlesen
Die nächste staatliche Fischerprüfung findet am 14. Mai 2022 beim Landratsamt Offenburg statt.
Die 882 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises von Freitagnachmittag bis Sonntag an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis… weiterlesen
Das Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg hat Anfang November einen Strategiewechsel in der Corona-Nachverfolgung beschlossen. Danach haben die… weiterlesen
Die Corona-Zahlen steigen wieder. In der Ortenau wie auch im Harmersbachtal. Am Donnerstag wurden ortenauweit 165 bestätigte Neu-Infektionen an das… weiterlesen
Ab Donnerstag, 21. Oktober 2021, um 8 Uhr wird die Kinzigbrücke im Zuge der Kreisstraße 5333 (Hauptstraße) voll gesperrt. Dies… weiterlesen
Die 155 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises von Freitagnachmittag bis Sonntag an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis… weiterlesen
Das Kreisarchiv des Ortenaukreises bietet seinen Nutzerinnen und Nutzern zukünftig die Möglichkeit an, sich bereits vor einem Besuch online über… weiterlesen
Die Dienststellen des Landratsamts Ortenaukreis in Offenburg, Achern, Kehl, Lahr, Wolfach, Haslach und Gengenbach einschließlich der Kfz-Zulassungsbehörden sind am Freitag,… weiterlesen
Im Herbst stehen wieder viele Besitzer von Gärten, Reb- oder Obstbaumflächen vor der Notwendigkeit, anfallendes Schnittgut zu entsorgen. »Das früher… weiterlesen
Was direktvermarktende Betriebe beim Verkauf über Lebensmittelautomaten beachten müssen, darüber informiert das Landratsamt Ortenaukreis in einem Online-Vortrag am 16. September.
Nach dem Wochenende meldet das Gesundheitsamt des Ortenaukreises wieder Corona-Infektionen aus dem Harmersbachtal. Von den insgesamt 101 von Freitagnachmittag bis… weiterlesen
Über acht Prozent (8,64) der im Rahmen der Schwerpunktkontrollaktion „Geschwindigkeit“ des Landes kontrollierten Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs. Das teilt… weiterlesen
Die 21 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises von Freitagnachmittag bis Sonntag an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis… weiterlesen
Von Freitagnachmittag bis Sonntag wurden 48 Covid-19-Fälle vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises an das Landesgesundheitsamt übermittelt.
Die 90 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises von Freitagnachmittag bis Montag an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis… weiterlesen
Für den 10. Mai hat das Robert-Koch-Institut (RKI) einen 7-Tage Inzidenzwert (pro 100.000 Einwohner) von 111,8 für den Ortenaukreis festgestellt.