Hygieneschulung für Direktvermarkter
Direktvermarktende Betriebe müssen strenge Hygienebestimmungen einhalten.
Direktvermarktende Betriebe müssen strenge Hygienebestimmungen einhalten.
Die Dienststellen des Landratsamts Ortenaukreis in Offenburg, Achern, Kehl, Lahr, Haslach und Gengenbach, einschließlich der Kfz-Zulassungsbehörden, sind am Donnerstag, 27…. weiterlesen
Am Samstag, den 28. Dezember 2024, findet von 9 bis 12 Uhr ein Schnittkurs für Obsthochstämme auf Streuobstwiesen statt.
Die Dienststellen des Landratsamts Ortenaukreis in Offenburg, Achern, Kehl, Lahr, Wolfach, Haslach und Gengenbach, einschließlich der Kfz-Zulassungsbehörden, sind am Mittwoch,… weiterlesen
42 Auszubildende und Studierende starten in das Berufsleben beim größten öffentlichen Ausbilder der Region
Fünf junge Frauen aus der Ortenau haben ihre Berufsausbildung zur „Staatlich anerkannten Hauswirtschafterin“ erfolgreich abgeschlossen. Für den Start im Herbst… weiterlesen
Die erste Auflage der Vorsorgemappe war schnell vergriffen, nun hat der Kreisseniorenrat Ortenau eine Neuauflage mit aktualisierten Betreuungsrechten veröffentlicht. 9.000… weiterlesen
Florian Würth verstärkt seit dieser Woche als Pressereferent die Pressestelle des Landratsamts Ortenaukreis.
Landratsamt genehmigt in der Brandenkopf-Region zwei Windkraftanlagen. Baubeginn ist noch in diesem Jahr geplant. 2025 soll die Inbetriebnahme erfolgen.
Vom 1. März bis zum 30. September dürfen Hecken und Bäume aus Gründen des Naturschutzes weder entfernt noch abgeschnitten werden…. weiterlesen
Zu einem Schnittkurs für Obsthochstämme auf Streuobstwiesen laden der Bezirksobst- und Gartenbauverein sowie der Arbeitskreis Erwerbsobstbau Kinzigtal in Zusammenarbeit mit… weiterlesen
Die Dienststellen des Landratsamtes Ortenaukreis in Offenburg, Achern, Kehl, Lahr, Haslach und Gengenbach, einschließlich der Kfz-Zulassungsbehörden, sind am Donnerstag, 8…. weiterlesen
Landratsamt nimmt ab 3. Februar Wahlvorschläge an.
Zu einem Schnittkurs für Obsthochstämme auf Streuobstwiesen laden der Bezirksobst- und Gartenbauverein sowie der Arbeitskreis Erwerbsobstbau Kinzigtal in Zusammenarbeit mit… weiterlesen
Die Düsseldorfer Tabelle, an der sich der Kindesunterhalt orientiert, wird zum 1. Januar 2024 angepasst. Darüber informiert das Jugendamt des… weiterlesen
Zu einem Schnittkurs für Obsthochstämme auf Streuobstwiesen laden der Bezirksobst- und Gartenbauverein sowie der Arbeitskreis Erwerbsobstbau Kinzigtal in Zusammenarbeit mit… weiterlesen
Aufgrund von Hangrutschungen und damit verbundenen Fahrbahn-Sanierungsmaßnahmen wird die Oppenauer Steige (L92) zwischen Zufahrt nach Maisach und Zuflucht (Oppenau) von… weiterlesen
Abgelaufene Pillen, Zäpfchen, Kopfschmerztabletten oder Reste von Hustensaft sind bei der Problemstoffsammlung richtig aufgehoben.
50 Azubis und Studierende starten beim größten öffentlichen Ausbilder der Region in das Berufsleben.
Wer aus einem anderen Landkreis oder aus Frankreich in den Ortenaukreis einfährt, wird zukünftig in Baden-Württembergs größtem Landkreis durch neugestaltete… weiterlesen
Täglich werden bei den Wertstoffhöfen des Ortenaukreises viele Elektronikgeräte zur Entsorgung abgegeben.
Das Landwirtschaftsamt des Ortenaukreises gibt landwirtschaftlichen Betrieben im Rahmen von zwei hybriden Infoabenden im Amt für Landwirtschaft in der Prinz-Eugen-Straße… weiterlesen
Im aktuellen Situationsbericht zur Covid-19-Lage im Ortenaukreis informiert das Gesundheitsamt u. a. zum Infektionsgeschehen.
Im aktuellen Situationsbericht zur Covid-19-Lage im Ortenaukreis informiert das Gesundheitsamt u.a. zum Infektionsgeschehen. Im Ortenaukreis sind aktuell 68 sensible Einrichtungen… weiterlesen
Im aktuellen Situationsbericht zur Covid-19-Lage im Ortenaukreis informiert das Gesundheitsamt u. a. zum Infektionsgeschehen.