Josef Ringwald wird Ehrenvorsitzender
Der Historische Verein Biberach schaut auf 50 Jahre seines Bestehens zurück. Im Rahmen der Mitgliederversammlung hat er bewährte Kräfte verabschiedet… weiterlesen
Der Historische Verein Biberach schaut auf 50 Jahre seines Bestehens zurück. Im Rahmen der Mitgliederversammlung hat er bewährte Kräfte verabschiedet… weiterlesen
Beim 50-jährigen Bestehen des Historischen Vereins Biberach wurden Gründungsmitglieder und langjährige Unterstützer ausgezeichnet. Der Vorsitzende Josef Ringwald erhielt zudem die… weiterlesen
Historischer Verein Biberach besuchte die Insel Reichenau. Die drei Klosterkirchen feiern in diesem Jahr ihr 1300-jähriges Bestehen.
Karte der Klosterprovinz von 1768 an Gemeinde übergeben. Josef Ringwald ist auf die Karte bei seinen historischen Forschungen aufmerksam geworden.
Das neue Buch „Bilderspaziergang durch Biberachs Vergangenheit – Ein Dorf verändert sein Gesicht“, das im Rahmen der 800-Jahr-Feier vorgestellt werden… weiterlesen
Eine Gruppe des Historischen Vereins Biberach radelte in den Abendstunden nach Gengenbach, um sich am Ziegelwaldsee über einen ehemaligen Brennofen… weiterlesen
Ein Höhepunkt im Jahresprogramm 2020 des historischen Vereins Biberach bildet die Fahrt nach Guédelon in Burgund. Dort haben sich Geschichtsfreunde… weiterlesen
Von Freitag bis Sonntag unternahmen 21 Teilnehmer/innen eine Fahrt in die einstige Metropole der französischen Porzellanherstellung. Auf dem Programm standen… weiterlesen
„Museum erleben“ – unter diesem Motto hatte am gestrigen Sonntag das Biberacher Heimatmuseum Kettererhaus jung und alt zu einem besonderen… weiterlesen
Eine Zeitreise in das 12. Jahrhundert war das Ziel des Ferienprogramms des Historischen Vereins Biberach.
Am Samstag trafen sich 25 Mitglieder des Historischen Vereins im Gasthaus »Linde« zur jährlichen Hauptversammlung. Der Vorsitzende Josef Ringwald blickte… weiterlesen
Zu einer Exkursion in das Keltenmuseum Heuneburg, verbunden mit dem Besuch im Freilichtmuseums »Keltenstadt Pyrene« in Herbertingen-Hundersingen hatte der Historische… weiterlesen
Die Mitgliedergruppe Biberach des Historischen Vereins für Mittelbaden plant im Jahr 2019 verschiedene Besichtigungen und Exkursionen, zu denen Mitglieder wie… weiterlesen
Am vergangenen Samstag trafen sich die Mitglieder des Historischen Vereins im Badischen Hof von Prinzbach, um die Aktivitäten des vergangenen… weiterlesen
Der Historische Verein Biberach unternahm einen zweitägigen Ausflug in die Schweiz. Es ging um eine Spurensuche. Gesucht war ein Schweizer… weiterlesen
22 Kinder erlebten eine Burgführung mit dem Vorstand des Historischen Vereins Biberach. Josef Ringwald erzählte dabei die spannende Geschichte der… weiterlesen
In der Hauptversammlung des Historischen Vereins versprach Bürgermeisterin Daniela Paletta eine Unterstützung bei der geplanten Neugestaltung des Heimatmuseums im Ketterer-Haus…. weiterlesen
Im Januar 1689 übergab Graf Cronburg, der damalige Besitzer der Hohengeroldseck, seine Burg ohne Gegenwehr an die Truppen des französischen… weiterlesen
Die Burgruine Hohengeroldseck gehört Prinz Philipp Erwein von der Leyen und seiner Gattin Prinzessin Elisabeth. Die beiden hatten im September… weiterlesen